Geheimes Schulwesen und konspirative Bildungspolitik der polnischen Gesellschaft im Generalgouvernement

Titel: Geheimes Schulwesen und konspirative Bildungspolitik der polnischen Gesellschaft im Generalgouvernement : 1939 - 1945 / Christiane Eberhardt
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 2003
Umfang: 332 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik ; 877
Hochschulschrift: Dissertation, Freie Universität Berlin, 2000
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631398689
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: 32 15 F ; 32 7 N ; 32 14 E

Der Zeitraum von 1939-1945 führte in Polen zu einschneidenden und folgenschweren Veränderungen im politischen und sozialen Gefüge des Staates. Die Entwicklung, Organisation und Durchführung des konspirativen Bildungswesens im Generalgouvernement 1939-1945 stellt in diesem Kontext eine wichtige Etappe sowohl in der polnischen Widerstands-, als auch in der Bildungsgeschichte dar. Ausgelöst durch die rigide nationalsozialistische Bildungspolitik und beeinflusst durch das Ringen um die politische und pädagogische Weichenstellung für die Nachkriegszeit bilden die Entwicklung und Konflikte im polnischen «Bildungsuntergrund» vielfältige politische, gesellschaftliche und soziale Veränderungsprozesse ab, die sich im Zeitraum von 1939-1945 in Polen vollzogen.