Die Reformation in Stettin
Titel: | Die Reformation in Stettin / von Eberhard Völker |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Köln [u.a.] : Böhlau, 2003 |
Umfang: | X, 261 S. |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe 5, Forschungen zur pommerschen Geschichte ; 38 |
Hochschulschrift: | Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002 |
RVK-Notation: |
·
·
·
|
ISBN: | 3412143022 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Bei der Untersuchung und Darstellung von Beginn, Verbreitung und Durchsetzung der Reformation in Stettin im 16. Jahrhundert geht es nicht allein um die dabei massgebenden Motive, die Verlaufsphasen und die Tragerschichten der Bewegung. Es geht auch darum, welche Rolle die kirchlichen Auseinandersetzungen in den Bemuhungen des Rates, die stadtische Autonomie gegen die Landesherrschaft zu verteidigen, oder in der Politik der pommerschen Herzoge gespielt haben. Welche Bedeutung kommt den davon abhangigen oder zuallererst dem Wort Gottes verpflichteten reformatorischen Predigern zu? Das Buch zeigt, dass die Stettiner Reformationsgeschichte in keiner der bisher von der Forschung herausgearbeiteten Typen Gemeindereformation, Ratsreformation, Furstenreformation vollig aufgeht. Die Studie stellt die Stettiner Reformationsgeschichte in den Zusammenhang der modernen verfassungs- und sozialgeschichtlichen Stadtforschung.