Die Aussenpolitik der DDR

Titel: Die Aussenpolitik der DDR / von Joachim Scholtyseck
Verfasser:
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 2003
Umfang: XII, 176 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Enzyklopädie deutscher Geschichte / herausgegeben von Lothar Gall ... ; 69
alle Bände anzeigen
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3486557483 ; 3486557491
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: 30 7 R

Die Außenpolitik der DDR ist bis heute weitgehend eine "terra incognita". Joachim Scholtyseck betritt mit seinem Lehrbuch also Neuland: Er führt systematisch in die Außenpolitik des "zweiten deutschen Staates" ein und diskutiert außerdem die Interpretationen und Kontroversen der Forschung. In einer einzigartigen politischen Konstruktion musste die DDR einerseits Außenpolitik auch als Deutschlandpolitik betreiben. Andererseits blieb sie bis zu ihrem Untergang ein von der UdSSR abhängiges Gebilde. Wie alle Akteure war die DDR in die Bedingungen der internationalen Politik in den Zeiten des Kalten Krieges, der Détente und schließlich des "Zweiten Kalten Krieges" eingebettet. Ihre Außenbeziehungen stellten zudem einen Sonderfall dar, weil eine Außenpolitik unter marxistischen Vorzeichen einen radikalen Bruch mit bisherigen Traditionen der deutschen Geschichte bedeutete.