Kulturgüterschutz im internationalen Recht unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-russischen Beziehungen

Titel: Kulturgüterschutz im internationalen Recht unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-russischen Beziehungen / Eva Stumpf
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main ˜[u.a.]œ : Lang, 2003
Umfang: 361 S.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriften zum Staats- und Völkerrecht ; 104
Hochschulschrift: Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631510802
Lokale Klassifikation: 1 12 H ; 1 15 E ; 63 12 H ; 63 15 E

Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung steht die Problematik der Restitution der nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem besetzten Deutschland in die ehemalige Sowjetunion verbrachten Kulturgüter. Diese wirft über das bilaterale deutsch-russische Verhältnis hinaus auch Fragen zum Kulturgüterschutz im internationalen Recht im Allgemeinen auf. Nach Darstellung der Entwicklungsgeschichte des völkerrechtlichen Kulturgüterschutzes und einem Überblick über den Bestand an Kulturgutschutznormen im internationalen Recht befasst sich die Abhandlung mit der Frage der völkerrechtlichen Zulässigkeit des Zugriffs der sowjetischen Besatzungsmacht auf deutsche Kulturgüter. Sodann werden die mit der Rückführung dieser Kulturgüter verbundenen Rechtsfragen umfassend erörtert und Möglichkeiten zur Durchsetzung von Rückführungsansprüchen und zur Konfliktlösung auf völkerrechtlicher, zivilrechtlicher und diplomatischer Ebene aufgezeigt.