SOUD

Titel: SOUD : Das geheimdienstliche Datennetz des östlichen Bündnissystems / Bodo Wegmann und Monika Tantzscher. [Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung]
Verfasser:
Beteiligt:
Veröffentlicht: Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung, 1996
Umfang: 104 S. ; 30 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Reihe B, Analysen und Berichte ; Nr. 1/96
RVK-Notation:
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
alg: 11298647
001A    $03005:06-08-03 
001B    $01999:28-02-23 $t22:32:09.000 
001D    $03005:06-08-03 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aar 
003@    $0112986471 
003O    $0299873568 $aOCoLC 
004A    $fkart. : DM 10.00 
007A    $0112986471 $aHEB 
010@    $ager 
011@    $a1996 
021A    $aSOUD $dDas geheimdienstliche Datennetz des östlichen Bündnissystems $hBodo Wegmann und Monika Tantzscher. [Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung] 
028A    $7115227148 $8Wegmann, Bodo$Z1966- [Tp3] $9149469349 
028B/01 $7120503085 $8Tantzscher, Monika$Z1942- [Tp3] $9152091793 
033A    $pBerlin $nDer Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung 
034D    $a104 S. 
034I    $a30 cm 
036E    $aDer @Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Reihe B, Analysen und Berichte $lNr. 1/96 
036F    $x296 11 $8Der @Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Reihe B, Analysen und Berichte $9028317173 $l96,1 
041A    $RSozialistische Staaten $ROsteuropa $#Warschauer Pakt $#Warschauer Pakt- Staaten $#Sowjetblock $#Ostblockstaaten $74075730-4 $8Ostblock [Tg1] $908521437X 
041A/01 $RSpionage $#Secret service $#Services de renseignements $#Servizi segreti $#Servicio secreto $#Geheimdienst $#Geheimdienst $#Geheimer Nachrichtendienst $#Nachrichtendienst Spionage $74019737-2 $8Geheimdienst [Ts1] $9085046965 
045E    $a63 
045F    $a909 $eDDC23BSB 
045F/01 $a909 
045F/03 $f0904 
045F/03 $g431 
045F/03 $g47 
045Z    $8MG 80950 [Tkv] $9410544329 

lok: 11298647 24

exp: 11298647 24 1 #EPN
201B/01 $024-10-24 $t09:03:02.000 
201C/01 $027-02-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01227905688 
208@/01 $a27-02-23 $bz 
209A/01 $aS 38569 $du $f050 $hS 38569 $x00 
209C/01 $a23.00540 T $h23 00540 T 
209G/01 $a74362923 $x00 
220C/01 $ahae/wei 
247C/01 $8358050-7 Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 

lok: 11298647 59

exp: 11298647 59 1 #EPN
201B/01 $008-12-04 $t10:19:06.000 
201C/01 $006-08-03 
203@/01 $0186878400 
208@/01 $a06-08-03 $br 
209A/01 $aGD 120.34, 1996,1 $ds $f106 $hGD 120 34 / B 1996 1 $x00 
209B/01 $a98 $x05 
209C/01 $aII 1997/3 $h2 1997 3 
247C/01 $8358106-8 Marburg, Bibliothek der Archivschule Marburg $910260097X 
201U/01 $0utf8
LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 112986471
003 DE-603
005 20230228223209.0
007 tu
008 030806s1996 xx |||| | u00||u|ger c
035 |a (DE-599)HEB112986471 
035 |a (OCoLC)299873568 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a ger 
082 0 4 |8 1\u  |a 909  |q DE-101  |2 23/BSB 
084 |a 63  |q DE-101  |2 sdnb 
084 |a MG 80950  |0 (DE-625)122863:12227  |0 (DE-603)410544329  |2 rvk 
085 |8 1\u  |b 909 
085 |8 1\u  |z 1  |s 0904 
085 |8 1\u  |z 2  |s 431 
085 |8 1\u  |z 2  |s 47 
100 1 |a Wegmann, Bodo  |d 1966-  |0 (DE-603)149469349  |0 (DE-588)115227148  |2 gnd 
245 0 0 |a SOUD  |b Das geheimdienstliche Datennetz des östlichen Bündnissystems  |c Bodo Wegmann und Monika Tantzscher. [Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung] 
264 1 |a Berlin  |b Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung  |c 1996 
300 |a 104 S.  |c 30 cm 
490 1 |a ˜Derœ Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Reihe B, Analysen und Berichte  |v Nr. 1/96 
650 7 |a Geheimdienst  |0 (DE-588)4019737-2  |0 (DE-603)085046965  |2 gnd 
651 7 |a Ostblock  |0 (DE-588)4075730-4  |0 (DE-603)08521437X  |2 gnd 
700 1 |a Tantzscher, Monika  |d 1942-  |0 (DE-603)152091793  |0 (DE-588)120503085  |2 gnd 
810 1 2 |a Deutschland  |b ˜Derœ Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik  |t ˜Derœ Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik  |n Reihe B, Analysen und Berichte  |v 96,1  |w (DE-603)028317173  |w (DE-600)2216181-8  |9 296 11  |7 as 
924 0 |9 Mb 50  |a (DE-603)1227905688  |b DE-Mb50  |c HES  |d c  |g S 38569 
924 0 |9 Mb 106  |a (DE-603)186878400  |b DE-Mb106  |c HES  |d c  |g GD 120.34, 1996,1