Judengemeinde und Stadtgemeinde in Polen

Titel: Judengemeinde und Stadtgemeinde in Polen : Lemberg 1356 - 1581 / Heidemarie Petersen
Verfasser:
Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz, 2003
Umfang: VI, 161 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Forschungen zur osteuropäischen Geschichte ; 61
Hochschulschrift: Dissertation, Freie Universität Berlin, 2000
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3447047372
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: 37 3 F ; 37 8 L 1 ; 37 7 D ; 37 7 F ; 37 13 M

Seit dem ausgehenden 13. Jahrhundert waren judische Gemeinden ein fes-ter Bestandteil des sich entfaltenden polnischen Stadtewesens. Diese Studie beleuchtet, welchen Platz diese Gemeinden im stadtischen Funktionsgefuge einnahmen. Uber Lemberg hinaus werden Fallbeispiele aus Posen, Krakau und Lublin erortert. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem ausgehenden 15. und dem 16. Jahrhundert. Ein Ausblick auf die fruhneuzeitlichen Entwicklungen im Kontext der polnischen Adelsrepublik schliesst den Band ab.Auf der Basis polnischlateinischer, jiddischer und hebraischer Quellen nimmt die Untersuchung sowohl rechtliche und okonomische als auch soziale und religioskulturelle Stratifikationen der Stadtgesellschaft in den Blick. Sie weist nach, dass die Stellung der Judengemeinden wesentlich davon abhing, ob sie sich als den Stadtgemeinden aquivalente politischrechtliche Korporationen entwickeln konnten.