Adolf von Harnack und die deutsche Politik 1890 - 1930
Titel: | Adolf von Harnack und die deutsche Politik 1890 - 1930 : eine biographische Studie zum Verhältnis von Protestantismus, Wissenschaft und Politik / Christian Nottmeier |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Tübingen : Mohr Siebeck, 2004 |
Umfang: | XV, 582 Seiten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Beiträge zur historischen Theologie ; 124 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Humboldt Universität zu Berlin, 2002 |
RVK-Notation: |
·
·
·
·
|
ISBN: | 3161481542 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Der Berliner Kirchenhistoriker und Wissenschaftsorganisator Adolf von Harnack gehörte zu den prägenden Gestalten des liberalen Protestantismus in Deutschland um 1900. Christian Nottmeier geht dem Zusammenhang von Harnacks kulturtheologischem Entwurf und seinem politischen Engagement seit 1890 nach. Zunächst untersucht er die Genese von Harnacks Kulturtheologie sowie seine politischen Prägungen in der Zeit bis zum Ruf nach Berlin 1888. Es folgt eine Darstellung seiner sozialpolitischen Aktivitäten im evangelisch-sozialen Kongreß, sein wissenschaftspolitisches Wirken, seine konfessionspolitischen Überlegungen zum Katholizismus, vor allem aber seine Einbindung in die Netzwerke gouvernementaler Gelehrtenpolitiker um 1900, deren Versuche einer behutsamen Reform des Reiches er mit seinen Kontakten zu Kaiser und Reichsleitung voranzutreiben versuchte.