Die abendländische Kirche im hohen Mittelalter (12./13. Jahrhundert)

Titel: Die abendländische Kirche im hohen Mittelalter (12./13. Jahrhundert) / Heinrich Holze
Verfasser:
Veröffentlicht: Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2003
Umfang: 301 S.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen / hrsg. von Gert Haendler ... : 1, [Alte Kirche und frühes Mittelalter] ; 12
alle Bände anzeigen
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 337402047X

Der 28. Band des auf 40 Monographien angelegten und langst weithin bekannten Geschichtswerks Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen beschreibt die spannungsgeladene Geschichte der abendlandischen Christenheit im 12. und 13. Jahrhundert. Kirche und Monchtum befinden sich in einem tiefgreifenden Umbruch, in dem sie teilhaben an den politischen, okonomischen und sozialen Veranderungen der hochmittelalterlichen Gesellschaft. In der Pluralisierung des geistlichen Lebens spiegelt sich die Dynamik einer Zeit, welche die Rolle der Laien ebenso wie die der Frauen neu bestimmt. Nur noch teilweise gelingt es der papstlichen Kirche, die neu entstehenden religiosen Gruppierungen einzubinden. Erstmals zeichnet sich ab, dass es ein Christentum auch ausserhalb der Kirche gibt. In der hervorragenden Darstellung von Holze kommen auch Chroniken, Viten und zeitgenossische Quellen ausfuhrlich zu Wort. Damit wird der Versuch unternommen, die Zeit in ihrer eigenen Sprache zu erschliessen.