Geschichtsdeutung auf alten Karten

Titel: Geschichtsdeutung auf alten Karten : Archäologie und Geschichte / hrsg. von Dagmar Unverhau
Beteiligt:
Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz, 2003
Umfang: 495 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Wolfenbütteler Forschungen ; 101
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3447048131
Lokale Klassifikation: 1 2 L ; 1 5 A ; 3 2 L ; 3 5 A

Geschichtsdeutungen" auf und mit alten Karten sind Gegenstand der 22 Beitrage des Bandes. Es geht um "kartographische Reprasentation" als Mittel zur Gestaltung geschichtlichen Bewusstseins sowie die kartographische Erfassbarkeit von Geschichte, und zwar kartentypisch nicht auf die Geschichte der Kartographie oder thematische Karten beschrankt. So wurden Karten einbezogen, die manchem naturwissenschaftlich gepragten Geographen oder Kartographen in der Tradition von Aufklarung und Rationalismus fremd und paradox erscheinen mogen, wie die sogenannten "TOKarten", die in ihrer eigenen Weise die Okumene symbolisieren als den Raum, in dem sich Geschichte vollzieht. Funf Themenbereiche gliedern die Untersuchungen: 1. Signa und Imagines unterschiedlicher Weltsichten2. Neue Weltbilder mit tradierten Weltdeutungen?3. Geschichtskartographisches4. Versunkene Welten5. Welterfassung im Dienste herrschaftlicher Instrumentalisierung.