Der Einfluss des Europarats auf die demokratische und menschenrechtliche Transformation der baltischen Staaten

Titel: Der Einfluss des Europarats auf die demokratische und menschenrechtliche Transformation der baltischen Staaten / Michèle Roth
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 2004
Umfang: XII, 474 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europäische Hochschulschriften. Reihe 31, Politikwissenschaft ; 479
Hochschulschrift: Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2003
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631521669
Lokale Klassifikation: 44 7 Vp ; 45 7 Vp ; 46 7 Vp ; 47 7 Vp ; 44 12 S ; 45 12 S ; 46 12 S ; 47 12 S

Der Europarat hat seit dem Ende des Ost-West-Konflikts 22 neue Mitgliedstaaten aufgenommen und damit die Zahl seiner Mitglieder praktisch verdoppelt. Die zügige Aufnahme der ehemals kommunistischen Staaten stellte sowohl den Europarat als auch die einzelnen Länder vor große Herausforderungen. Am Beispiel der baltischen Staaten untersucht die Arbeit, wie und mit welchen Instrumenten der Europarat den demokratischen und menschenrechtlichen Transformationsprozess beeinflusste, welchen Schwierigkeiten er dabei begegnete und welche Erfolge er erzielte. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Schlüsse für die Weiterentwicklung der Transformationstheorie gezogen und Grundsätze für das künftige Handeln des Europarats und anderer internationaler Akteure formuliert.