Kursbuch eLearning ...

Titel: Kursbuch eLearning ... : Produkte aus dem Förderprogramm / Bundesministerium für Bildung und Forschung ; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt ; Projektträger Neue Medien in der Bildung + Fachinformation
Körperschaft:

Veröffentlicht: Bonn : Bundesministerium für Bildung und Forschung, 2004-2004
Erscheinungsverlauf: 2004; damit Ersch. eingest.
Umfang: 30 cm
Format: Zeitschrift, Zeitung
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
BMBF Publik
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Online-Ausg.: Kursbuch eLearning .... - Bonn ; Berlin : BMBF, 2004-2004. - Online-Ressource
Kein Bild verfügbar
X
Lokale Klassifikation: 3 15 B ; 3 15 F ; 3 15 J
alg: 11889208
001A    $06050:12-02-04 
001B    $06050:14-07-20 $t08:33:03.000 
001D    $06050:10-10-15 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Abvc 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0118892088 
003O    $0265428121 $aOCoLC 
005A    $fkart. 
006D    $0970103174 
006U    $008,B06,0094 
006Z    $02134181-3 
007A    $02134181-3 $aZDB 
010@    $ager 
011@    $a2004 $b2004 $n2004-2004 
013D    $RPresse $RFortlaufendes Sammelwerk $#Periodicals $#Yearbooks $#Périodiques $#Annuaires $#Publicaciones periódicas $#journals $#Periodical $#Periodicals as Topic $#Zeitschrift $#Zeitschrift $#Periodikum $#Zeitschriften $74067488-5 $8Zeitschrift [Tsz] $9085189774 
018@    $0u 
021A    $aKursbuch eLearning ... $dProdukte aus dem Förderprogramm $hBundesministerium für Bildung und Forschung ; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt ; Projektträger Neue Medien in der Bildung + Fachinformation 
029F    $BHerausgebendes Organ $RDeutschland $#Bundesministerium für Bildung und Forschung Deutschland $#Deutschland, Ministry of Education and Research $#German Federal Ministry of Education and Research $#Ministry of Education and Research Deutschland $#Federal Ministry of Education and Research Deutschland $#Deutschland, Ministère de l'Education et de la Recherche $#Ministère de l'Education et de la Recherche Deutschland $#Ministère Fédéral de l'Education et de la Recherche Deutschland $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Publikationen; Internetredaktion $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Bildungsforschung $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat EU-Bildungsprogramme; Internationale Zusammenarbeit in der Bildung $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Publications and Website Division $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Division Publications et Site Web $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Division Sustainability Policy Issues, Environmental Law $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Division 621 $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Nanomaterialien, Neue Werkstoffe $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Übergreifende Fragen der Nachwuchsförderung, Begabtenförderung $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Strukturen und Entwicklung der Weiterbildung $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Division Cultural Science, Sustainability, Environmental Law $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Zusammenarbeit Westeuropa, Mittelmeerraum, Afrika $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Division for Cooperation with Western European Countries, the Mediterranean Region and Africa $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Sicherheitsforschung $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Grundsatzfragen, Multilaterale Zusammenarbeit, Protokoll, Sprachendienst $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat 111 $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Innovationspolitische Querschnittsfragen, Rahmenbedingungen $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Division for Vocational Training Policy Issues $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Wissenschaftsanalysen, Wissenschaftskommunikation, Forschungskoordinierung $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Projektgruppe Wissenschaftsjahr Energie $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Neue Medien in der Bildung $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Division Science Analyses, Science Communication, Research Coordination $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Regionale Innovationsinitiativen, Neue Länder $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat 114 $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Forschungspolitik der EU, EUREKA $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat 213 $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Übergreifende Fragen und Bildungspolitik der EU $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Photonik, Optische Technologien $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Europäische Forschungsunion $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Division Key Technologies, Strategy and Policy Issues $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Integration durch Bildung $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Hochschulrecht, Hochschulforschung $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat 412 $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Digitale Medien und Informationsinfrastruktur $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Biotechnologie $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Grundlagenforschung Energie $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Kommunikationssicherheit; IT-Sicherheit $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat 515 $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Nanoelektronik und -systeme $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Projektgruppe Recht auf Nichtwissen $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Produktion und Dienstleistung; Zukunft der Arbeit $#BMBF $#BMB+F $4isb $75309538-8 $8Deutschland$bBundesministerium für Bildung und Forschung [Tb1] $9060935731 
029F    $BHerausgebendes Organ $RDeutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt $RDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt $#DFL $#German Aerospace Research Establishment Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt $#Centre allemand de recherches aérospatiales $#DLR Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt $4isb $72007728-2 $8Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt [Tb1] $904263606X 
029F    $BHerausgebendes Organ $RDeutschland $RDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt $#Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Projektträger Neue Medien in der Bildung und Fachinformation $#Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Projektträger Neue Medien in der Bildung und Fachinformation $#DLR-Projektträger Neue Medien in der Bildung und Fachinformation $#PT-NMB+F $4isb $716032001-X $8Projektträger Neue Medien in der Bildung und Fachinformation [Tb1] $9218025629 
031@    $a2004; damit Ersch. eingest. 
031N    $j2004 
033A    $pBonn $nBundesministerium für Bildung und Forschung 
034I    $a30 cm 
036G    $aBMBF Publik 
039D    $aOnline-Ausg. $8--Obvc--. Kursbuch eLearning .... - Bonn ; Berlin : BMBF, 2004-2004. - Online-Ressource $9135735386 
041A    $af Zeitschrift 
044K    $qZDB $RComputerunterstütztes Lernen $RLernsoftware $RSelbstunterricht $RSelbststudium $RIntegriertes Lernen $#Computer-assisted instruction $#Enseignement assisté par ordinateur $#E-Learning $#Electronic Learning $#Learning on demand $#Telelearning $#Teleteaching $#Electronic Learning $#Virtuelles Lernen $#Digitales Lernen $74727098-6 $8E-Learning [Ts1] $9110780027 
045E    $c370 
045T    $a24,1 
045U    $e370 
045Z    $8AL 27200 [Tkv] $9407122516 
045Z    $8DM 3000 [Tkv] $9407694412 
046C    $aNeue Medien in der Bildung - Hochschulen $bNebent. 

lok: 11889208 8
101B    $015-03-04 $t12:40:22.000 
101C    $015-03-04 
145Z/50 $a81.68 
101U    $0utf8 

exp: 11889208 8 1 #EPN
201B/01 $023-11-12 $t09:39:04.000 
201C/01 $005-03-04 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0210389583 
208@/01 $a05-03-04 $bp 
209A/01 $aZb 10085 $di $f000 $x00 $llx 
209E/01 $a2004 $x02 
231@/01 $j2004 
247C/01 $8611000-9 <17>Darmstadt, TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte $9102595879 

lok: 11889208 23

exp: 11889208 23 1 #EPN
201B/01 $015-11-23 $t08:18:43.000 
201C/01 $011-05-04 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0213861151 
208@/01 $a15-11-23 $bgp 
209A/01 $aAusgeschieden $dz $f090 $x00 
209E/01 $aBestand nicht mehr verfügbar $x04 
247C/01 $8352090-0 <34/90>Kassel, UB Kassel, Standort Oberzwehren $9102599548 
247E/01 $an 

lok: 11889208 24
101B    $026-04-04 $t10:45:43.000 
101C    $026-04-04 
145Z/01 $a3 15 B 
145Z/02 $a3 15 F 
145Z/03 $a3 15 J 
101U    $0utf8 

exp: 11889208 24 1 #EPN
201B/01 $001-08-07 $t08:28:01.000 
201C/01 $026-04-04 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0213266865 
208@/01 $a26-04-04 $bp 
209A/01 $a3 XV BZ 46 $f050 $h3 15 BZ 46 $x00 
209E/01 $a2004 $x02 
220C/01 $aO/SK. - EE lt. GravKorr//Juli 2007 
231@/01 $j2004 
247C/01 $8358050-7 Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER 00000cas a2200000 c 4500
001 118892088
003 DE-603
005 20200714083303.0
007 tu
008 040212d20042004xx u| p| 0 |1ger c
015 |a 08,B06,0094  |2 dnb 
016 7 |2 DE-600  |a 2134181-3 
035 |a (DE-599)ZDB2134181-3 
035 |a (OCoLC)265428121 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a ger 
084 |a 370  |q DE-101  |2 sdnb 
084 |a 24,1  |2 ssgn 
084 |a 370  |q DE-600  |2 sdnb 
084 |a AL 27200  |0 (DE-625)2878:  |0 (DE-603)407122516  |2 rvk 
084 |a DM 3000  |0 (DE-625)19700:761  |0 (DE-603)407694412  |2 rvk 
245 0 0 |a Kursbuch eLearning ...  |b Produkte aus dem Förderprogramm  |c Bundesministerium für Bildung und Forschung ; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt ; Projektträger Neue Medien in der Bildung + Fachinformation 
246 1 |i Nebent.  |a Neue Medien in der Bildung - Hochschulen 
264 3 1 |a Bonn  |b Bundesministerium für Bildung und Forschung  |c 2004-2004 
300 |c 30 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
362 0 |a 2004; damit Ersch. eingest. 
363 0 0 |8 1.1\x  |i 2004 
365 |b kart. 
490 0 |a BMBF Publik 
650 7 |a E-Learning  |0 (DE-588)4727098-6  |0 (DE-603)110780027  |2 gnd 
655 7 |a Zeitschrift  |2 gnd-content  |0 (DE-588)4067488-5  |0 (DE-603)085189774 
655 7 |a Zeitschrift  |2 gnd 
710 1 |a Deutschland  |b Bundesministerium für Bildung und Forschung  |e Herausgebendes Organ  |4 isb  |0 (DE-603)060935731  |0 (DE-588)5309538-8  |2 gnd 
710 2 |a Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt  |e Herausgebendes Organ  |4 isb  |0 (DE-603)04263606X  |0 (DE-588)2007728-2  |2 gnd 
710 2 |a Projektträger Neue Medien in der Bildung und Fachinformation  |e Herausgebendes Organ  |4 isb  |0 (DE-603)218025629  |0 (DE-588)16032001-X  |2 gnd 
776 0 8 |i Online-Ausg.  |t Kursbuch eLearning ...  |d Bonn ; Berlin : BMBF, 2004-2004  |h Online-Ressource  |w (DE-603)135735386  |w (DE-600)2219040-5 
924 0 |9 17  |a (DE-603)210389583  |b DE-17  |c HES  |d c  |g Zb 10085  |q 2004  |z 2004 
924 0 |9 34/90  |a (DE-603)213861151  |b DE-34-90  |c HES  |d d  |g Ausgeschieden 
924 0 |9 Mb 50  |a (DE-603)213266865  |b DE-Mb50  |c HES  |d c  |g 3 XV BZ 46  |q 2004  |z 2004