Otto von Bismarck
| Titel: | Otto von Bismarck : (1815 - 1898) ; Realpolitik und Revolution ; eine Biographie / Rainer F. Schmidt |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Veröffentlicht: | Stuttgart : Kohlhammer, 2004 |
| Umfang: | 330 Seiten : Illustrationen |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Urban-Taschenbücher ; 599 |
| RVK-Notation: | |
| ISBN: | 317017407X |
| Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
"Kein Mensch ist unersetzlich - , aber die Wenigen, die es doch sind, sind gross." Jacob Burckhardts Formel zum Pradikat der historischen Grosse trifft auf keinen Staatsmann des 19. Jahrhunderts so zu wie auf Otto von Bismarck. Seine Staatskunst brachte Preussen, die schwachste der funf Grossmachte Europas, in eine Hegemonialstellung; an seinem im Herbst 1862 installierten "Konfliktministerium" zerbrachen alle Versuche, die preussische Monarchie nach britischem Muster zu reformieren; mit der Reichsgrundung von 1871 verwirklichte er den Traum vom deutschen Nationalstaat; er erdachte den Verfassungsbau des neuen Gebildes; und ihm gelang es in neunzehnjahriger Amtszeit als Kanzler und Aussenminister, die Dynamik des Machtstaats in der Mitte des Kontinents unter Kontrolle zu halten. Rainer F. Schmidt zeichnet den Aufstieg des ostelbischen Junkers nach und ergrundet die Erfolge, aber auch die Grenzen von Bismarcks Wirken.


