Geschichte als Gedächtnis

Titel: Geschichte als Gedächtnis : der livländische Historiker und Jurist Friedrich Konrad Gadebusch (1719 - 1788) / von Christina Kupffer
Verfasser:
Veröffentlicht: Köln : Böhlau, 2004
Umfang: XII,468 S.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Quellen und Studien zur baltischen Geschichte ; 18
Hochschulschrift: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3412045047
Lokale Klassifikation: 2 G 1117

In der neueren historischen Forschung ist die Frage nach der Gedachtnisfunktion von Geschichte immer aktueller geworden. Am Beispiel der Arbeiten des Historikers und Juristen Friedrich Konrad Gadebusch zeigt der vorliegende Band, dass bereits im 18. Jahrhundert vereinzelt Grundlagen dieses diskursiven Ansatzes gelegt wurden. Zugleich bietet die Studie einen umfassenden Einblick in das Entstehen von historischen Konzeptionen sowie in die Landesgeschichte und Landesgeschichtsschreibung auf dem Gebiet der baltischen Lander. Sie veranschaulicht das breitgefacherte Interesse Gadebuschs, der mit seinen Schriften zur Geschichte und Historiographie des Ostseeraumes, insbesondere Livlands, einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Erschliessung dieses Kulturraumes geleistet hat. Besonderes Augenmerk richtet die Autorin auf die Kommunikationsleistungen Gadebuschs in der Beschaffung und Vermittlung von historischen und historiographischen Informationen.