Fachserie / Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
| Titel: | Fachserie / Statistisches Bundesamt, Wiesbaden | 
|---|---|
| Unterreihe: | 3. Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Reihe 3. Landwirtschaftliche Bodennutzung und pflanzliche Erzeugung 2 1. Wachstum und Ernte : Feldfrüchte | 
| Körperschaft: | |
| Veröffentlicht: | Wiesbaden : Statistisches Bundesamt, 1990- | 
| Erscheinungsverlauf: | Nachgewiesen 1990,7 - | 
| Umfang: | Online-Ressource | 
| Format: | Elektronische Zeitschrift | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: | DeStatis. wissen, nutzen | 
| Frühere/Spätere Titel: | Fortsetzung von: Deutschland Teilweise Fortsetzung von: Deutschland Druckausg. u. Vorg.: Deutschland | 
X
alg: 12225041 001A $06050:08-07-04 001B $01999:05-07-25 $t00:12:10.000 001D $06050:10-10-15 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Obvc 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0122250419 003O $0862992441 $aOCoLC 006U $019,O06 006Z $02150631-0 007A $02150631-0 $aZDB 009Q $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $xH 010@ $ager 011@ $a1990 $n1990- 013D $RPresse $RFortlaufendes Sammelwerk $#Periodicals $#Yearbooks $#Périodiques $#Annuaires $#Publicaciones periódicas $#journals $#Periodical $#Periodicals as Topic $#Zeitschrift $#Zeitschrift $#Periodikum $#Zeitschriften $74067488-5 $8Zeitschrift [Tsz] $9085189774 013D $RDatensammlung $RStochastik $RWahrscheinlichkeitsrechnung $#Mathematical statistics $#Statistics $#Statistique mathématique $#Statistiques $#Statistique $#Statistica $#Estadística matemática $#statistics $#Statistics $#Statistik $#Statistische Methodenlehre $#statistische Methode $#Statistik $#Mathematische Statistik $#Statistische Mathematik $#Statistische Methode $#Statistisches Verfahren $#Statistiken $74056995-0 $8Statistik [Tsz] $9085158704 013H $0st;la 016A $aDg 018@ $0z 021A $aFachserie $eStatistisches Bundesamt, Wiesbaden 021C $aLand- und Forstwirtschaft, Fischerei $l3 021C $aLandwirtschaftliche Bodennutzung und pflanzliche Erzeugung $lReihe 3 021C $l2 021C $aWachstum und Ernte $dFeldfrüchte $l1 025@ $aFachserie / 3 / 3 / 2 / 1 027A $aFeldfrüchte 029A $BVerfasser $RDeutschland $#Statistisches Bundesamt Deutschland $#Deutschland, Statistical Office $#Federal Statistical Office Deutschland $#Statistical Office Deutschland $#Deutschland, Office de la Statistique $#Office de la Statistique Deutschland $#Deutschland, Statističeskoe Upravlenie $#Federalʹnoe Statističeskoe Upravlenie Deutschland $#Statističeskoe Upravlenie Deutschland $#Federalʹnoe Statističeskoe Upravlenie Germanii $#Deutschland, Statistisches Bundesamt, Gruppe I C $#DESTATIS $4aut $72116281-5 $8Deutschland$bStatistisches Bundesamt [Tb1] $9043603998 031@ $aNachgewiesen 1990,7 - 031N $e7 $6 $j1990 033A $pWiesbaden $nStatistisches Bundesamt 034D $aOnline-Ressource 036G $aDeStatis. wissen, nutzen 037A $aGesehen am 23.09.14 039E $aFortsetzung von $bf $8--Obvc--Deutschland$gBundesrepublik$bStatistisches Bundesamt [Tb1]. Fachserie. 3, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Reihe 3, Bodennutzung und pflanzliche Erzeugung. 2, Wachstum und Ernte. 1, Feldfrüchte, Gemüse, Obst, Trauben $9476950996 039E $aTeilweise Fortsetzung von $bf $8--Obvc--Deutschland$gBundesrepublik$bStatistisches Bundesamt [Tb1]. Fachserie. 3, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Reihe 3, Bodennutzung und pflanzliche Erzeugung. 3, Gemüse. 2, Wachstum und Ernte von Gemüse $9477047114 039E $aDruckausg. u. Vorg. $bf $8--Abvc--Deutschland$bStatistisches Bundesamt [Tb1]. Fachserie. 3, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Reihe 3, Landwirtschaftliche Bodennutzung und pflanzliche Erzeugung. 2, Pflanzliche Erzeugung. 1, Wachstum und Ernte $905479305X 044K $qZDB $#Harvesting $#Récolte $#Cosecha $#harvesting $#Ernte $74152839-6 $8Ernte [Ts1] $9085639117 044K $qZDB $RDatensammlung $RStochastik $RWahrscheinlichkeitsrechnung $#Mathematical statistics $#Statistics $#Statistique mathématique $#Statistiques $#Statistique $#Statistica $#Estadística matemática $#statistics $#Statistics $#Statistik $#Statistische Methodenlehre $#statistische Methode $#Statistik $#Mathematische Statistik $#Statistische Mathematik $#Statistische Methode $#Statistisches Verfahren $#Statistiken $74056995-0 $8Statistik [Tsz] $9085158704 044K $qZDB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 045E $c310 $c630 $c640 045U $e310 $e630 $e640 046D $aTrauben $bZusatz der 5. OG teils 046D $aObst $bZusatz der 5. OG teils 046D $aGemüse $bZusatz der 5. OG teils 046D $aAuszug Feldfrüchte $bZusatz der 5. OG teils 046D $aObst, Trauben $bZusatz der 5. OG teils 046D $aGemüse, Obst $bZusatz der 5. OG teils 046D $aFeldfrüchte, Obst, Trauben $bZusatz der 5. OG teils 046D $aGemüse, Trauben $bZusatz der 5. OG teils 046D $aFeldfrüchte, Obst $bZusatz der 5. OG teils 046D $aFeldfrüchte, Gemüse, Trauben $bZusatz der 5. OG teils 046D $aWeinmost $bZusatz der 5. OG teils 046P $aErsch. unregelmäßig, 16 H. pro Jahr 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 lok: 12225041 3 exp: 12225041 3 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.172 201U/01 $0utf8 203@/01 $0216562961 208@/01 $a08-07-04 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 5 exp: 12225041 5 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.177 201U/01 $0utf8 203@/01 $021656297X 208@/01 $a08-07-04 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 8 exp: 12225041 8 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.181 201U/01 $0utf8 203@/01 $0216562988 208@/01 $a08-07-04 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 10 exp: 12225041 10 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.186 201U/01 $0utf8 203@/01 $0216562996 208@/01 $a08-07-04 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 11 exp: 12225041 11 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.189 201U/01 $0utf8 203@/01 $0216563003 208@/01 $a08-07-04 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 20 exp: 12225041 20 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.194 201U/01 $0utf8 203@/01 $021656302X 208@/01 $a08-07-04 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 21 exp: 12225041 21 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.197 201U/01 $0utf8 203@/01 $0216563038 208@/01 $a08-07-04 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 23 exp: 12225041 23 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.202 201U/01 $0utf8 203@/01 $0216563046 208@/01 $a08-07-04 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 24 exp: 12225041 24 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.206 201U/01 $0utf8 203@/01 $063426091X 208@/01 $a25-11-11 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 25 exp: 12225041 25 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.211 201U/01 $0utf8 203@/01 $0216563054 208@/01 $a08-07-04 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 36 exp: 12225041 36 1 #EPN 201B/01 $025-06-22 $t22:11:45.825 201C/01 $025-06-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01203764367 208@/01 $a25-06-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 49 exp: 12225041 49 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.214 201C/01 $019-12-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01073461335 208@/01 $a19-12-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 54 exp: 12225041 54 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.219 201C/01 $019-12-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01073461343 208@/01 $a19-12-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 74 exp: 12225041 74 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.227 201U/01 $0utf8 203@/01 $0733904181 208@/01 $a27-06-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 107 exp: 12225041 107 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.233 201C/01 $019-12-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01073461351 208@/01 $a19-12-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 108 exp: 12225041 108 1 #EPN 201B/01 $026-07-20 $t00:36:22.000 201C/01 $019-12-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $0107346136X 208@/01 $a19-12-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 204 exp: 12225041 204 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.241 201U/01 $0utf8 203@/01 $0216563089 208@/01 $a08-07-04 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH lok: 12225041 205 exp: 12225041 205 1 #EPN 201B/01 $006-06-20 $t22:31:54.247 201U/01 $0utf8 203@/01 $0216563097 208@/01 $a08-07-04 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 $XH
| LEADER | 00000cas a2200000 c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 122250419 | ||
| 003 | DE-603 | ||
| 005 | 20250705001210.0 | ||
| 007 | cr|||||||||||| | ||
| 008 | 040708c19909999xx z| p|o | 0 |1ger c | ||
| 015 | |a 19,O06 |2 dnb | ||
| 016 | 7 | |2 DE-600 |a 2150631-0 | |
| 035 | |a (DE-599)ZDB2150631-0 | ||
| 035 | |a (OCoLC)862992441 | ||
| 040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
| 041 | |a ger | ||
| 084 | |a 310 |a 630 |a 640 |q DE-101 |2 sdnb | ||
| 084 | |a 310 |a 630 |a 640 |q DE-600 |2 sdnb | ||
| 110 | 1 | |a Deutschland |b Statistisches Bundesamt |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)043603998 |0 (DE-588)2116281-5 |2 gnd | |
| 245 | 0 | 0 | |a Fachserie / Statistisches Bundesamt, Wiesbaden |n 3 |p Land- und Forstwirtschaft, Fischerei |n Reihe 3 |p Landwirtschaftliche Bodennutzung und pflanzliche Erzeugung |n 2 |n 1 |p Wachstum und Ernte : Feldfrüchte | 
| 246 | 1 | 3 | |a Fachserie / 3 / 3 / 2 / 1 | 
| 246 | 1 | 3 | |a Feldfrüchte | 
| 247 | 0 | 0 | |f Zusatz der 5. OG teils |a Trauben | 
| 247 | 0 | 0 | |f Zusatz der 5. OG teils |a Obst | 
| 247 | 0 | 0 | |f Zusatz der 5. OG teils |a Gemüse | 
| 247 | 0 | 0 | |f Zusatz der 5. OG teils |a Auszug Feldfrüchte | 
| 247 | 0 | 0 | |f Zusatz der 5. OG teils |a Obst, Trauben | 
| 247 | 0 | 0 | |f Zusatz der 5. OG teils |a Gemüse, Obst | 
| 247 | 0 | 0 | |f Zusatz der 5. OG teils |a Feldfrüchte, Obst, Trauben | 
| 247 | 0 | 0 | |f Zusatz der 5. OG teils |a Gemüse, Trauben | 
| 247 | 0 | 0 | |f Zusatz der 5. OG teils |a Feldfrüchte, Obst | 
| 247 | 0 | 0 | |f Zusatz der 5. OG teils |a Feldfrüchte, Gemüse, Trauben | 
| 247 | 0 | 0 | |f Zusatz der 5. OG teils |a Weinmost | 
| 264 | 3 | 1 | |a Wiesbaden |b Statistisches Bundesamt |c 1990- | 
| 300 | |a Online-Ressource | ||
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
| 362 | 0 | |a Nachgewiesen 1990,7 - | |
| 363 | 0 | 1 | |8 1.1\x |b 7 |i 1990 | 
| 490 | 0 | |a DeStatis. wissen, nutzen | |
| 500 | |a Gesehen am 23.09.14 | ||
| 515 | |a Ersch. unregelmäßig, 16 H. pro Jahr | ||
| 650 | 7 | |a Ernte |0 (DE-588)4152839-6 |0 (DE-603)085639117 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |0 (DE-603)085158704 |2 gnd | |
| 651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
| 655 | 7 | |a Zeitschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)4067488-5 |0 (DE-603)085189774 | |
| 655 | 7 | |a Statistik |2 gnd-content |0 (DE-588)4056995-0 |0 (DE-603)085158704 | |
| 780 | 0 | 0 | |i Fortsetzung von |a Deutschland (Bundesrepublik). Statistisches Bundesamt |t Fachserie. 3, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Reihe 3, Bodennutzung und pflanzliche Erzeugung. 2, Wachstum und Ernte. 1, Feldfrüchte, Gemüse, Obst, Trauben |w (DE-603)476950996 |w (DE-600)3056764-6 | 
| 780 | 0 | 0 | |i Druckausg. u. Vorg. |a Deutschland. Statistisches Bundesamt |t Fachserie. 3, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Reihe 3, Landwirtschaftliche Bodennutzung und pflanzliche Erzeugung. 2, Pflanzliche Erzeugung. 1, Wachstum und Ernte |w (DE-603)05479305X |w (DE-600)1121401-6 | 
| 780 | 0 | 1 | |i Teilweise Fortsetzung von |a Deutschland (Bundesrepublik). Statistisches Bundesamt |t Fachserie. 3, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Reihe 3, Bodennutzung und pflanzliche Erzeugung. 3, Gemüse. 2, Wachstum und Ernte von Gemüse |w (DE-603)477047114 |w (DE-600)3057156-X | 
| 856 | |u https://www.statistischebibliothek.de/mir/receive/DESerie_mods_00000335 |x Verlag |z kostenfrei | ||
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)216562961 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)21656297X |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)216562988 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)216562996 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)216563003 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)21656302X |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)216563038 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)216563046 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)63426091X |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)216563054 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1203764367 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1073461335 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1073461343 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)733904181 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1073461351 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)107346136X |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)216563089 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)216563097 |b DE-603 |c HES |d d | |





