Das Ungarnbild der deutschen Historiographie
Titel: | Das Ungarnbild der deutschen Historiographie / hrsg. von Márta Fata |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Stuttgart : Steiner, 2004 |
Umfang: | 334 Seiten : Diagramme ; 25 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde ; 13 Geschichte |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3515084282 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Die Frage nach dem literarischen, politischen, publizistischen oder landeskundlichen Ungarnbild in Deutschland wird immer wieder gestellt, nicht jedoch nach einem Ungarnbild der deutschen Historiographie! Anhand ausgew#65533;hlter Themen, Historikerpers#65533;nlichkeiten oder am Beispiel der Werkstattarbeit zeigt der Sammelband, wie das Ungarnbild der deutschen Historiographie in den einzelnen Epochen entsteht. Ist dieses Bild mit Emotionen, Stereotypen, Mythen oder Vorurteilen befrachtet oder wertfrei? Ein Einblick in die Rechtsgeschichte und weitere Exkurse beantworten diese Frage. Die Bedeutung der Kenntnisse ueber Entstehung, Entwicklung oder Ver#65533;nderung des Ungarnbildes ist nicht nur wissenschaftsimmanent begruendet. Institute, popul#65533;rwissenschaftliche Abhandlungen und Geschichtslehrbuecher vermitteln einem breiten Publikum die wissenschaftlichen Forschungsergebnisse, die wiederum das Bild einer Gesellschaft ueber ein anderes Volk und Land nachhaltig beeinflussen und sich dadurch zugleich auf die Beziehungen in vielen Bereichen des Lebens auswirken k#65533;nnen. .