Alte Eliten in jungen Demokratien?

Titel: Alte Eliten in jungen Demokratien? : Wechsel, Wandel und Kontinuität in Mittel- und Osteuropa / hrsg. von Hans-Joachim Veen
Beteiligt:
Veröffentlicht: Köln : Böhlau, 2004
Umfang: 408 Seiten : Diagramme
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europäische Diktaturen und ihre Überwindung ; 4
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3412083046
Lokale Klassifikation: 31 7 Q ; 31 13 M ; 31 13 Nd ; 31 13 Ne ; 31 15 A ; 30 13 M ; 32 13 M ; 54 13 M ; 55 13 M

Eliten pragen moderne Gesellschaften und bestimmen die Prozesse ihrer Veranderung in demokratischer, autoritarer oder totalitarer Richtung. Ihr Verhalten gilt geradezu als Schlussel fur den Erfolg oder Misserfolg von Demokratisierungsprozessen. Welche Rolle spielten die alten Eliten in den demokratischen Transformationsprozessen Mittel- und Osteuropas Ende der 1980er Jahre? Wurden sie nach dem Regimewechsel abgewickelt oder integriert? Welchen Part spielen sie heute in den jungen Demokratien in Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Medien und im Sicherheitsapparat? Welche neuen Eliten konnten sich herausbilden? Der vorliegende Band beantwortet diese Fragen und bilanziert den aktuellen Erkenntnisstand der vergleichenden Elitenforschung in Mittel- und Osteuropa. Die Revolution in der DDR sowie die Systemumgestaltungen in Polen, Ungarn und Rumanien werden als vier divergierende Interaktionsmuster zwischen alten und neuen Eliten analysiert.