Inklusion/Exklusion
Titel: | Inklusion/Exklusion : Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart / Andreas Gestrich ... (Hrsg.) |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Lang, 2004 |
Umfang: | 579 Seiten : Illustrationen ; 23 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 3631533845 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Der Band dokumentiert Forschungsergebnisse einer Tagung des Sonderforschungsbereichs 600 Fremdheit und Armut. Wandel von Inklusions- und Exklusionsformen von der Antike bis zur Gegenwart an der Universit t Trier. Mit der Inklusion und Exklusion von Fremden und Armen werden zwei zentrale Problemlagen in dem weiten Feld sozialer Schlie ung und gesellschaftlicher Integration in den Blick genommen. Es geht um Handlungsfelder, in denen Gesellschaften und Gruppen Grundfragen ihres Selbstverst ndnisses thematisieren. Drei Aspekte stehen im Mittelpunkt: politische bzw. b rgerrechtliche Zugeh rigkeit als Medium, Hungersn te und Versorgungskrisen als extreme Belastungsproben und Religion als Motivation f r die Inklusion und Exklusion von Fremden und Armen.