Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit

Titel: Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit / hrsg. von Karen Bayer ...
Beteiligt:
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 2004
Umfang: 292 S.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3515081755 ; 3515081757
Lokale Klassifikation: 3 3 E ; 3 7 Mn ; 3 7 Nk ; 3 15 B ; 22 7 Nk ; 22 15 B

Der Band diskutiert neuere Forschungen und Forschungsansatze und untersucht differenziert die Frage nach dem Ubergang der Hochschulen und Universitaten von der NS-Diktatur in die deutsche Nachkriegsgeschichte. Schwerpunkte bilden dabei biographische Studien uber exponierte Vertreter einzelner Wissenschaftsfacher und ihr Wirken im Nationalsozialismus, konzeptionelle und strukturelle Veranderungen der Hochschulen sowie Kontinuitaten und Bruche im Ubergang zur Nachkriegszeit. Die teilnehmenden Wissenschaftler hatten die Moglichkeit, ihre aktuellen Forschungsarbeiten vorzustellen und ihre meist am lokalen Beispiel erarbeiteten Ergebnisse in einen grosseren Kontext zu ubertragen. "... wichtig und lesenswert..." Informationsmittel (IFB) Mit Beitragen von Wolfgang Woelk / Frank Sparing, Annette Schroder, Joachim Lerchenmueller, Carsten Klingemann, Karen Bayer, Uwe Hossfeld, Ota Konrad, Peter Voswinckel, Oliver Benjamin Hemmerle Einzelbiographien: Michael Simunek: Die Lebensgange von Franz Xaver Luksch und Carl Gottlieb Bennholdt-Thomsen im Kontext der auf dem Gebiet des "Protektorates Bohmen und Mahren" durchgefuhrten NS-Euthanasie Volker Remmert: Wilhelm Suss (1895-1958): Uber die Verquickung von Universitats- und Fachpolitik Ralf Forsbach: Ein einsamer Nationalsozialist. Hans Knauer (1895-1952)