Fränckische Reformations-Geschichte, Die Jn sich halten, einen warhafften Bericht, von denen Onoltzbach- und Schwobachischen Religions-Articuln, biß auf die Zeit der Ubergebung der Augspurgischen Confession

Titel: Fränckische Reformations-Geschichte, Die Jn sich halten, einen warhafften Bericht, von denen Onoltzbach- und Schwobachischen Religions-Articuln, biß auf die Zeit der Ubergebung der Augspurgischen Confession : Nebst Erörterung der wichtigen Frage: Ob die A. 1528. oder 1529. verfaßte Schwobachischen Articuln den ersten Grund-Riß, der Augspurgischen Confession abgegeben? ; Diesem sind noch beygefüget, einige rare darzu dienliche Authentische Nachrichten, Wie auch Dem merckwürdigen Rathschlag, derer Nürnbergischen Prediger, von A. 1524. mit einem kurtzen Vor-Bericht, an das Licht gestellet / von M. J. H. S. [i.e. Johann Heinrich Schülin]
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Nürnberg : Endter und Engelbrecht, 1731
Umfang: 144 [i.e. 143] S., [34], 94 Bl., 29, [1] S. ; 4°
Format: Buch
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Lokale Klassifikation: 3 7 A
alg: 12586577
001A    $03004:14-01-05 
001B    $01999:26-05-23 $t18:42:22.000 
001D    $03004:14-01-05 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aau 
003@    $0125865775 
003O    $0178921129 $aOCoLC 
004L    $0VD18  11548665 
007A    $0125865775 $aHEB 
007P    $0n.n. uran ener Sehe 3 1731A $2fei 
009P    $uhttp://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10360903-2 $zLF 
009P    $uhttp://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10360904-7 $zLF 
009P    $uhttp://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10657326-5 $zLF 
009P    $uhttp://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10910367-1 $zLF 
009P    $uhttp://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061275-2 $zLF 
009P    $uhttp://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11084951-7 $zLF 
010@    $ager 
011@    $a1731 
021A    $aFränckische Reformations-Geschichte, Die Jn sich halten, einen warhafften Bericht, von denen Onoltzbach- und Schwobachischen Religions-Articuln, biß auf die Zeit der Ubergebung der Augspurgischen Confession $dNebst Erörterung der wichtigen Frage: Ob die A. 1528. oder 1529. verfaßte Schwobachischen Articuln den ersten Grund-Riß, der Augspurgischen Confession abgegeben? ; Diesem sind noch beygefüget, einige rare darzu dienliche Authentische Nachrichten, Wie auch Dem merckwürdigen Rathschlag, derer Nürnbergischen Prediger, von A. 1524. mit einem kurtzen Vor-Bericht, an das Licht gestellet $hvon M. J. H. S. [i.e. Johann Heinrich Schülin] 
028C    $BHerausgeber $#Schülein, Johann Heinrich $#Schüller, Johann Heinrich $#M. J. H. S. P. K. $#S., J. H. $#Schulin, Johann Heinrich $#Schulin, Johann H. $#Schülin, Johann H. $#Schuelin, Johann Heinrich $#Schulinus, Johannes Henricus $#Schulinus, Iohannes Henricus $#Schulin, Johannes H. $#Schulinus, Io. Henricus $#Schulinius, Joh. Henricus $#Schulinus, Joannes Henricus $#Schüler, Johann Heinrich $#Schüler, Johann Henrich $#J. H. S. $#M. J. H. S. $#S., M. J. H. $#Schüller, Johann Henricus $4edt $7121196658 $8Schülin, Johann Heinrich$Z1692-1775 [Tp3] $9152625984 
028C    $BWidmungsempfänger $#Seckhendorff, Christoph Friedrich von $#Seckhendorf, Christoph Friedrich von $#Seckendorf, Christoph Friedrich von $#Seckendorff, Christophorus Fridericus de $#Seckhendorff, Christophorus Fridericus de $#Seckendorff-Aberdar, Christoph Friedrich von $4dte $7117459275 $8Seckendorff, Christoph Friedrich$cvon$Z1679-1759 [Tp1] $910802508X 
033A    $pNürnberg $nEndter und Engelbrecht 
033S    $#Nürnberg $#Nürenberg $#Njurnberg $#Stadt der Reichsparteitage $#Stadt der Reichsparteitage Nürnberg $#Stadtgemeinde Nürnberg $#Norymberga $#Nbg. $#Freie Reichsstadt Nürnberg $#Nuremberg $#Nurmberg $#Norimberga $#Noriberga $#Stadt Nürnberg $#Norimberk $#Norinberga $#Norimbergae $#Noremberga $#Noribergae $#Nürmberg $4pup $74042742-0 $8Nürnberg [Tg1] $9085118605 
034D    $a144 [i.e. 143] S., [34], 94 Bl., 29, [1] S. 
034I    $a4° 
037A    $aFingerprint nach dem Exemplar der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt 
037A    $aEnth. außerdem 2 beigef. Werke und 2 Werke im Anhang. - 1. beigef. Werk (S. [51]-96): Merckwürdige Confutation des Ratschlags, Welchen die Pabistisch-gesinnten Aebte und Prälaten derer beeden Marggraffthümer in Francken, auf den An. 1524 der Religions-Irrungen halber, gehalten Land-Tag zu Onoltzbach übergeben (1524). - 2. beigef. Werk (S. [97]-144 [i.e. 143): Gründliche Antwort und Krefftige, mit heyliger, göttlicher Geschrifft Ableynung, auf etlich Geschrifft drey Artickel Christlicher Leer und Weßen betreffend ... / Gast, Hiob (1528). - 1. Anhang: Theologischer Unterricht Der Nürnbergischen Reformatorum / Sleupner, Dominicus (1731), darin: Ein gutt Unterricht vnnd getreuer ratschlag, vß heiliger gottlicher schrift, wes man sich in disen zwitrachten, vnnsern heiligen glauben vnnd christliche leer betreffend, halten soll darinn was gottis wort vnnd menschen leer. Was Christus vnd der Antichrist sey. furnemlich gehanndelt wirt (1524); darin außerdem: Eyn Ratschlag, Den etliche Christenliche Pfarherrn, Prediger, vnnd andere, Götlicher schrifft verstendige, Einem Fürsten, welcher yetzigen stritigen leer halb, auff den abschied, jüngst gehaltens Reichßtags zu Nürnberg, Christlicher warhait vnderricht begert, gemacht haben, die auch solchs Ratschlags zur notturfft bekendtlich sein, Vnnd durch götliche schrifft verthedigen wöllenn (1525). - 2. Anhang: Die Artickel vnd bewerung derselbigen, so die Prelaten, Ebt, Stifft vnd Clöster haben eyngelegt, in Lutherischen sachen, am tag des gesprechs vor dem Durchleüchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd herrn Herrn Casimir, Marggrafen, [et]c. (1524) 
037A    $aVorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Verlegts Wolffgang Moritz Endters Töchter, und Jul. Arnold Engelbrechts seel Wittib. 1731. 
044K    $RMainfranken $RBayern $#Freistaat Franken $#Freystaat Franken $74018093-1 $8Franken [Tg1] $908504220X 
044K    $RGeschichtsphilosophie $RVergangenheit $#History $#Histoire $#Storia $#history $#History $#Geschichte $#Landesgeschichte $#Regionalgeschichte $#Ortsgeschichte $#Zeitgeschichte $74020517-4 $8Geschichte [Tsz] $9085049352 
044K    $RReformator $RReformatorin $#Reformation $#Réforme protestante $#Reforma $#Reformation $74048946-2 $8Reformation [Ts1] $9085136344 
045F    $a909 $eDDC23BSB 
045F/01 $a909 
045F/03 $g43 
045Z    $8NS 5869 [Tkv] $9410938629 
046L    $aIn Fraktur. 
047C    $aFränkische wahrhaften Onolzbachischen schwabachischen Religionsartikeln Übergebung Augsburgischen Konfession Artikeln beigefügt merkwürdigen Ratschlag kurzen 

lok: 12586577 8

exp: 12586577 8 1 #EPN
201B/01 $017-04-18 $t08:57:23.000 
201C/01 $017-04-18 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01021123951 
208@/01 $a17-04-18 $bz 
209A/01 $aGü 1667 $di $f000 $x00 
220D/01 $aAus der Bibliothek der Freiherren von Closen-Günderrode. - Exlibris auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels: "Ex Bibliotheca H. W. Ochs, ab Ochsenstein". Heinrich Wilhelm Ochs von Ochsenstein (1702-1751), Dr. iur. utr., war Advokat und Ratsherr in Frankfurt am Main; 1752 Verkauf seiner Bibliothek in Frankfurt. Vgl., auch zum Exlibris: Woher unsere Bücher kommen. Provenienzen der Mainzer Stadtbibliothek im Spiegel von Exlibris. [Ausst.-Kat.] Mainz 2011 (Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz ; 59), Seite 100 ff. 
244Z/01 $#Günderrode, Johann M. von $#Günderrode, Iohann Maximilian de $#Günderrode, Io. Maxim. de $#Günderode, Johann Maximilian von $#G., J. M. von $#G., J.M. von $#J. M. v. G. $#J.M.v.G. $710014831X $8--Tp1--Günderrode, Johann Maximilian$cvon$Z1713-1784 $x80 $9136306039 
244Z/01 $#Ochsenstein, Heinrich Wilhelm Ochs von $#Ochs, Heinrich W. $#Ochss, Heinrich W. $#Ochß, Henricus W. $#Ochs, Heinrich Wilhelm $#Ochß, Heinrich W. $#Ochs, Henricus G. $#Ochs, Henricus Guilielmus $#Ochss, Heinrich Wilhelm $#Ochs, Henricus Wilhelmus $#Ochß, Henricus Wilhelmus $#Ochs ab Ochsenstein, H. W. $7117079995 $8--Tp1--Ochs von Ochsenstein, Heinrich Wilhelm$Z1702-1751 $x81 $9150925298 
244Z/01 $aExlibris $x99 
247C/01 $8611000-9 <17>Darmstadt, TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte $9102595879 
247D/01 $aNur in den Forschungslesesaal bestellbar 

lok: 12586577 24
101B    $024-01-05 $t09:29:54.000 
101C    $024-01-05 
145Z/01 $a3 7 A 
101U    $0utf8 

exp: 12586577 24 1 #EPN
201B/01 $018-04-08 $t11:07:35.000 
201C/01 $014-01-05 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0223870048 
208@/01 $a14-01-05 $br 
209A/01 $aAn Boe 1 $dd $f050 $hBoe 1 $x00 $ic 
209C/01 $a3302 G 51 $h51 3302 G 
220C/01 $agro 
247C/01 $8358050-7 Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 125865775
003 DE-603
005 20230526184222.0
007 tu
008 050114s1731 xx |||| | u00||u|ger c
026 |e n.n. uran ener Sehe 3 1731A  |2 fei 
035 |a (DE-599)HEB125865775 
035 |a (OCoLC)178921129 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a ger 
082 0 4 |8 1\u  |a 909  |q DE-101  |2 23/BSB 
084 |a NS 5869  |0 (DE-625)130877:  |0 (DE-603)410938629  |2 rvk 
085 |8 1\u  |b 909 
085 |8 1\u  |z 2  |s 43 
245 0 0 |a Fränckische Reformations-Geschichte, Die Jn sich halten, einen warhafften Bericht, von denen Onoltzbach- und Schwobachischen Religions-Articuln, biß auf die Zeit der Ubergebung der Augspurgischen Confession  |b Nebst Erörterung der wichtigen Frage: Ob die A. 1528. oder 1529. verfaßte Schwobachischen Articuln den ersten Grund-Riß, der Augspurgischen Confession abgegeben? ; Diesem sind noch beygefüget, einige rare darzu dienliche Authentische Nachrichten, Wie auch Dem merckwürdigen Rathschlag, derer Nürnbergischen Prediger, von A. 1524. mit einem kurtzen Vor-Bericht, an das Licht gestellet  |c von M. J. H. S. [i.e. Johann Heinrich Schülin] 
246 1 0 |a Fränkische wahrhaften Onolzbachischen schwabachischen Religionsartikeln Übergebung Augsburgischen Konfession Artikeln beigefügt merkwürdigen Ratschlag kurzen 
264 1 |a Nürnberg  |b Endter und Engelbrecht  |c 1731 
300 |a 144 [i.e. 143] S., [34], 94 Bl., 29, [1] S.  |c 4° 
500 |a Fingerprint nach dem Exemplar der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt 
500 |a Enth. außerdem 2 beigef. Werke und 2 Werke im Anhang. - 1. beigef. Werk (S. [51]-96): Merckwürdige Confutation des Ratschlags, Welchen die Pabistisch-gesinnten Aebte und Prälaten derer beeden Marggraffthümer in Francken, auf den An. 1524 der Religions-Irrungen halber, gehalten Land-Tag zu Onoltzbach übergeben (1524). - 2. beigef. Werk (S. [97]-144 [i.e. 143): Gründliche Antwort und Krefftige, mit heyliger, göttlicher Geschrifft Ableynung, auf etlich Geschrifft drey Artickel Christlicher Leer und Weßen betreffend ... / Gast, Hiob (1528). - 1. Anhang: Theologischer Unterricht Der Nürnbergischen Reformatorum / Sleupner, Dominicus (1731), darin: Ein gutt Unterricht vnnd getreuer ratschlag, vß heiliger gottlicher schrift, wes man sich in disen zwitrachten, vnnsern heiligen glauben vnnd christliche leer betreffend, halten soll darinn was gottis wort vnnd menschen leer. Was Christus vnd der Antichrist sey. furnemlich gehanndelt wirt (1524); darin außerdem: Eyn Ratschlag, Den etliche Christenliche Pfarherrn, Prediger, vnnd andere, Götlicher schrifft verstendige, Einem Fürsten, welcher yetzigen stritigen leer halb, auff den abschied, jüngst gehaltens Reichßtags zu Nürnberg, Christlicher warhait vnderricht begert, gemacht haben, die auch solchs Ratschlags zur notturfft bekendtlich sein, Vnnd durch götliche schrifft verthedigen wöllenn (1525). - 2. Anhang: Die Artickel vnd bewerung derselbigen, so die Prelaten, Ebt, Stifft vnd Clöster haben eyngelegt, in Lutherischen sachen, am tag des gesprechs vor dem Durchleüchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd herrn Herrn Casimir, Marggrafen, [et]c. (1524) 
500 |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Verlegts Wolffgang Moritz Endters Töchter, und Jul. Arnold Engelbrechts seel Wittib. 1731. 
510 4 |a VD18  |c  11548665 
546 |a In Fraktur. 
650 7 |a Geschichte  |0 (DE-588)4020517-4  |0 (DE-603)085049352  |2 gnd 
650 7 |a Reformation  |0 (DE-588)4048946-2  |0 (DE-603)085136344  |2 gnd 
651 7 |a Franken  |0 (DE-588)4018093-1  |0 (DE-603)08504220X  |2 gnd 
700 1 |a Schülin, Johann Heinrich  |d 1692-1775  |e Herausgeber  |4 edt  |0 (DE-603)152625984  |0 (DE-588)121196658  |2 gnd 
700 1 |a Seckendorff, Christoph Friedrich von  |d 1679-1759  |e Widmungsempfänger  |4 dte  |0 (DE-603)10802508X  |0 (DE-588)117459275  |2 gnd 
751 |a Nürnberg  |2 gnd  |4 pup  |0 (DE-603)085118605  |0 (DE-588)4042742-0  |2 gnd 
856 4 2 |u http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10360903-2  |z LF 
856 4 2 |u http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10360904-7  |z LF 
856 4 2 |u http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10657326-5  |z LF 
856 4 2 |u http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10910367-1  |z LF 
856 4 2 |u http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11061275-2  |z LF 
856 4 2 |u http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11084951-7  |z LF 
924 0 |9 17  |a (DE-603)1021123951  |b DE-17  |c HES  |d c  |g Gü 1667 
924 0 |9 Mb 50  |a (DE-603)223870048  |b DE-Mb50  |c HES  |d d  |g An Boe 1