Die Zisterzienserabtei Leubus in Schlesien von ihrer Gründung bis zum Ende des 15. Jahrhunderts

Titel: Die Zisterzienserabtei Leubus in Schlesien von ihrer Gründung bis zum Ende des 15. Jahrhunderts / Waldemar P. Könighaus
Verfasser:
Ausgabe: 1. Aufl.
Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz, 2004
Umfang: VII, 534 S. ; 240 mm x 170 mm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Quellen und Studien / Deutsches Historisches Institut Warschau ; 15
Hochschulschrift: Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss. 2002
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3447050691
Lokale Klassifikation: 14 8 L 121 ; 14 11 F

Gegenstand der Untersuchung ist die mittelalterliche Geschichte der Zisterzienserabtei Leubus, der ersten Grundung dieses Ordens in Schlesien. Diese aus einer Dusseldorfer Dissertation hervorgegangene Studie erortert auf breiter, zum Teil erstmals aufgearbeiteter Quellenbasis unter anderem verfassungsrechtliche Probleme, innerklosterliche und personelle Strukturen sowie die Frage nach der Stellung des Klosters in seiner Umwelt. Daruber hinaus wird eine vollstandige Prosopographie aller erfassbaren Klosterangehorigen geliefert. Ein regestartiges Verzeichnis aller Leubuser Besitzungen und Einkunfte sowie mehrere Karten und Abbildungen runden diese umfassende Aufarbeitung der Geschicke eines der bedeutendsten Zisterzen Mitteleuropas ab.