Das sowjetische Speziallager Nr. 4 Landsberg/Warthe
Titel: | Das sowjetische Speziallager Nr. 4 Landsberg/Warthe / Holm Kirsten. Hrsg. von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Göttingen : Wallstein, 2005 |
Umfang: | 159 S. |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 389244952X |
Bemerkung: | Quellen- und Lit.-Verz. S. [153] - 159 |
---|---|
Rezension/en: | --Aox--Mechtenberg, Theo --Aox--Erler, Peter. Kirsten, Holm. Das @sowjetische Speziallager Nr. 4 Landsberg/Warthe. - Göttingen : Wallstein. - 2005 [Rezension], 2006 --Oox--Barker, Peter. Kirsten, Holm. Das @sowjetische Speziallager Nr. 4 Landsberg/Warthe. - Göttingen : Wallstein. - 2005 [Rezension], 2007 --Oox--Hilger, Andreas. Kirsten, Holm. Das @sowjetische Speziallager Nr. 4 Landsberg/Warthe. - Göttingen : Wallstein. - 2005 [Rezension], 2008 |
Zusammenfassung: |
Aufarbeitung der Geschichte des sowjetischen Speziallagers in Landsberg / Warthe, dem heutigen Gorzów Wielpolski in Polen, das von 1945 bis 1946 etwa 13.000 Internierte durchliefen. Verbliebene Internierte kamen in das Speziallager Nr. 2 in Buchenwald. Enthalten sind neben der Geschichte des Lagers Häftlingsbiografien, Lageplan, Fotos und Dokumente |