Kriterien und Klischees literarischer Rezeption bei den Siebenbürger Sachsen am Beispiel von Adolf Meschendörfers 'Siebenbürgischer Elegie'
Titel: | Kriterien und Klischees literarischer Rezeption bei den Siebenbürger Sachsen am Beispiel von Adolf Meschendörfers 'Siebenbürgischer Elegie' |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Die siebenbürgisch-deutsche Literatur als Beispiel einer Regionalliteratur, (1993), Seite 267/294 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 1993 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Sprache nicht angegeben |
X
alg: 13077309 001A $04504:23-08-05 001B $01999:19-09-19 $t06:57:46.000 001D $04504:23-08-05 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aox 003@ $0130773093 007A $0130773093 $aHEB 007E $044124 010@ $aund 011@ $a1993 021A $aKriterien und Klischees literarischer Rezeption bei den Siebenbürger Sachsen am Beispiel von Adolf Meschendörfers 'Siebenbürgischer Elegie' 028A $7 $8Konradt, Edith [Tnd] $9145863689 031A $h267/294 $j1993 039B $aIn $8--Aauc--. Die @siebenbürgisch-deutsche Literatur als Beispiel einer Regionalliteratur. - Köln {[u.a.] : Böhlau, 1993. - XIII, 323 S.. - ISBN 3-412-08092-6 $x199300000000000733 $902373910X 044K $7118831569 $8Meschendörfer, Adolf$Z1877-1963 [Tp1] $9087172097 044M $pMeschendörfer, Adolf $tSiebenbürgische Elegie 045V $817.18.00$jZu einzelnen Autoren [Tkx] $9118843737 lok: 13077309 62 101B $018-12-12 $t14:46:25.000 101U $0utf8 144Z/03 $aSiebenbürgen exp: 13077309 62 1 #EPN 201B/01 $028-12-12 $t19:54:08.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0286821230 206W/01 $0werke 18.12.2012 14:46:25 206W/01 $0perSW-1 28.12.2012 19:54:08 208@/01 $a09-08-05 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209B/01 $a1993 $x05 244Z/01 $aMeschendörfer, Adolf <22178+16047> $x01 244Z/01 $aSiebenbürgische Elegie <22178+16047> $x02 247C/01 $8Frankfurt, Bibliographie der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft $9113214561 lok: 13077309 78 exp: 13077309 78 1 #EPN 201B/01 $018-09-19 $t08:10:35.000 201C/01 $018-09-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01060149095 208@/01 $a18-09-19 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Ungarn $#Ungarn $#Ungarische Räterepublik $#Königreich Ungarn $#Die @Länder der ungarischen Krone $#Transleithanien $#Magyarország $#Magyar Köztársaság $#Magyar Tanácsköztársaság $#Government of the Hungarian Republic $#Zemalja Ugarske Krune $#VNR $#Ungern $#Ungarische Republik $#Republik Ungarn $#Ungarische Volksrepublik $#Volksrepublik Ungarn $#Magyar Népköztársaság $#Hungary $#Hungarian Republic $#Hongrie $#Vengerskaja Narodnaja Respublika $#Hungarian People's Republic $#HPR Hungarian People's Republic $#République Populaire Hongroise $#Ungarische VR $#Republic of Hungary $#Vengrija $74078541-5 $8--Tgz--Ungarn $x01 $9085222712 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 130773093 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20190919065746.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 050823s1993 xx |||| | u00||u|und c | ||
035 | |a (DE-599)HEB130773093 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a und | ||
100 | 1 | |a Konradt, Edith |0 (DE-603)145863689 | |
245 | 0 | 0 | |a Kriterien und Klischees literarischer Rezeption bei den Siebenbürger Sachsen am Beispiel von Adolf Meschendörfers 'Siebenbürgischer Elegie' |
264 | 0 | |c 1993 | |
600 | 1 | 7 | |a Meschendörfer, Adolf |d 1877-1963 |0 (DE-588)118831569 |0 (DE-603)087172097 |2 gnd |
773 | 0 | 8 | |i In |t Die siebenbürgisch-deutsche Literatur als Beispiel einer Regionalliteratur |d Köln [u.a.] : Böhlau, 1993 |h XIII, 323 S. |z 3412080926 |g (1993), Seite 267/294 |w (DE-603)02373910X |
924 | 0 | |9 603 |a (DE-603)286821230 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1060149095 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |