Mitte des 19. Jahrhunderts

Titel: Mitte des 19. Jahrhunderts : das Ende der friedlichen Koexistenz der tschechischen und deutschen Kultur in Böhmen
Verfasser:
In: Literarisches Leben in Österreich, (2000), Seite 828/840
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2000
Format: Aufsatz
Sprache: Sprache nicht angegeben
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
alg: 13152358
001A    $04504:23-08-05 
001B    $01999:31-03-15 $t22:51:05.000 
001C    $04504:31-03-15 $t17:50:54.000 
001D    $04504:23-08-05 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aox 
003@    $0131523589 
007A    $0131523589 $aHEB 
007E    $0139916 
010@    $aund 
011@    $a2000 
021A    $aMitte des 19. Jahrhunderts $ddas Ende der friedlichen Koexistenz der tschechischen und deutschen Kultur in Böhmen 
028A    $713291767X $8Tvrdík, Milan$Z1953- [Tp3] $9186645813 
031A    $h828/840 $j2000 
039B    $aIn $8--Aau--. Literarisches Leben in Österreich. - Wien {[u.a.] : Böhlau, 2000. - 918 S.. - ISBN 3-205-99028-5 $x200000000000000172 $9072073829 
044K    $RÖsterreich $RÖsterreich-Ungarn $RErzherzogtum Österreich $#Österreich $#Österreich $#Österreich Zweite Republik $#Österreich Erste Republik $#Deutschösterreich $#Land Österreich $#Die @im Reichsrat Vertretenen Königreiche und Länder Österreich $#Zisleithanien $#Cisleithanien $#Habsburgermonarchie $#Habsburgerreich $#Ostmark Österreich $#Austrya $#Austrja $#Republik Österreich $#Bundesstaat Österreich $#Staat Deutschösterreich $#Kaisertum Österreich $#Kaiserthum Österreich $#Österreichische Monarchie $#Austria $#Autriche $#Ostmark $74043271-3 $8Österreich [Tgz] $9085120758 
045V    $815.05.00$jÖsterreich [Tkx] $9118845535 

lok: 13152358 62
101B    $023-08-05 $t17:35:30.000 
144Z/01 $aBöhmen (19.Jahrhundert) 
101U    $0utf8 

exp: 13152358 62 1 #EPN
201B/01 $031-03-15 $t17:50:54.000 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0287759423 
206W/01 $0bereichsSW 31.03.2015 17:50:54 
208@/01 $a09-08-05 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209B/01 $a2000 $x05 
247C/01 $8Frankfurt, Bibliographie der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft $9113214561 

lok: 13152358 78

exp: 13152358 78 1 #EPN
201B/01 $020-11-20 $t14:38:51.000 
201C/01 $020-11-20 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01130893588 
208@/01 $a20-11-20 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
220C/01 $apgar 
244Z/01 $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8--Tg1--Böhmische Länder $x01 $9085195553 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 131523589
003 DE-603
005 20150331225105.0
007 tu
008 050823s2000 xx |||| | u00||u|und c
035 |a (DE-599)HEB131523589 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a und 
100 1 |a Tvrdík, Milan  |d 1953-  |0 (DE-603)186645813  |0 (DE-588)13291767X  |2 gnd 
245 0 0 |a Mitte des 19. Jahrhunderts  |b das Ende der friedlichen Koexistenz der tschechischen und deutschen Kultur in Böhmen 
264 0 |c 2000 
651 7 |a Österreich  |0 (DE-588)4043271-3  |0 (DE-603)085120758  |2 gnd 
773 0 8 |i In  |t Literarisches Leben in Österreich  |d Wien ˜[u.a.] œ: Böhlau, 2000  |h 918 S., 24 cm  |z 3205990285  |g (2000), Seite 828/840  |w (DE-603)072073829 
924 0 |9 603  |a (DE-603)287759423  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 0 |9 2080  |a (DE-603)1130893588  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g /