Britische Migration nach Rußland im 19.Jahrhundert
Titel: | Britische Migration nach Rußland im 19.Jahrhundert : Integration, Kultur, Alltagsleben / Julia Mahnke-Devlin |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Wiesbaden : Harrassowitz, 2005 |
Umfang: | 297 Seiten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München. Reihe Geschichte ; 69 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3447052228 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Sie gehen "auf Barenjagd an der Neva, wie sie auf Tigerjagd am Ganges gehen". So charakterisierte ein Zeitgenosse im Jahre 1844 die Briten in Russland. Tatsachlich entstand der Eindruck, die Briten verstunden es, ein von der russischen Umwelt weitgehend unberuhrtes britisches Leben zu fuhren, nicht zu Unrecht - sie grundeten britische Ruder- und Tennisvereine, gingen in ihren Club, importierten englische Jagdhunde und verstiegen sich zum Teil so weit, fur den Bau ihres Sommerhauses Schiffsladungen englischer Erde zu importieren, damit das Gebaude auf den richtigen Fundamenten grunde. Im 19. Jahrhundert stellten die Briten die drittgrosste Auslandergruppe in Russland dar. Erstmals wird ihnen eine umfassende Bestandsaufnahme gewidmet, die sich vor allem auf unveroffentlichten Quellen aus russischen und englischen Archiven stutzt. Dabei wird sozial- und wirtschaftshistorischen Aspekten ebenso Aufmerksamkeit geschenkt wie der Rolle der Kirche und dem Einfluss, den britische Philanthropen in Russland hatten.