Die podhalanischen Góralen im südlichsten Teil des Kreises Neumarkt
Titel: | Die podhalanischen Góralen im südlichsten Teil des Kreises Neumarkt : eine volkstümliche Skizze / von Anton Plügel |
---|---|
Teil: | Teil 2 |
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | [1942] |
Umfang: | S. 94 - 160 : Ill. |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Die podhalanischen Góralen im südlichsten Teil des Kreises Neumarkt / von Anton Plügel ; Teil 2 ![]() |
Frühere/Spätere Titel: | Teil 1 aus: Die Burg : Vierteljahresschr. d. Instituts für Deutsche Ostarbeit in Krakau ; 2.1941, 3 |
X
alg: 13270758 001A $03004:12-09-05 001B $01999:26-05-23 $t19:58:09.000 001C $03004:12-09-05 $t09:21:22.000 001D $03004:12-09-05 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Afu 003@ $0132707586 003O $0615499821 $aOCoLC 007A $0132707586 $aHEB 007T $0Herdhh132707241+12=Bd. Teil 2 010@ $ager 011@ $a1942 $n[1942] 028A $7 $8Plügel, Anton [Tnx] $9171943554 034D $aS. 94 - 160 034M $aIll. 036C $aDie @podhalanischen Góralen im südlichsten Teil des Kreises Neumarkt $deine volkstümliche Skizze $x12 $hvon Anton Plügel $lTeil 2 036D $x12 $8Die @podhalanischen Góralen im südlichsten Teil des Kreises Neumarkt : eine volkstümliche Skizze / von Anton Plügel $9132707241 039E $aTeil 1 aus $cDie @Burg : Vierteljahresschr. d. Instituts für Deutsche Ostarbeit in Krakau ; 2.1941, 3 045F $a390.094386 $eDDC23BSB 045F/01 $a390 045F/03 $g4386 045F/03 $g438 046R $aAus: Die @Burg : Vierteljahresschr. d. Instituts für Deutsche Ostarbeit in Krakau ; 3.1942, 1 lok: 13270758 24 101B $012-09-05 $t09:21:22.000 101C $012-09-05 145Z/01 $a37 3 J 145Z/02 $a37 8 N 11 101U $0utf8 exp: 13270758 24 1 #EPN 201B/01 $012-09-05 $t09:21:22.000 201C/01 $012-09-05 203@/01 $029376820X 208@/01 $a12-09-05 $br 209A/01 $a37 III J 2 : 2 $du $f050 $h7 3 J 2 / B 2 $x00 209C/01 $a3753 G 51 $h51 3753 G 209G/01 $a71183181 $x00 220C/01 $aHo-Sz 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 201U/01 $0utf8 lok: 13270758 78 exp: 13270758 78 1 #EPN 201B/01 $019-04-17 $t15:37:33.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0792442008 208@/01 $a12-11-16 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 220C/01 $aAnmerkung: *11 237A/01 $aTeil 1 aus: Die Burg : Vierteljahresschr. d. Instituts für Deutsche Ostarbeit in Krakau ; 2.1941, 3. - weiterführende Signatur(en): Herder-Institut: 37 III J 2 : 2 244Z/01 $2Trx $#Poola $#Lenkija $#Polija $#Polen Land $#Poland $#Lengyelország $#Poľsko $#Polsko $8--Trx--Polska$gkraj $x01 $9391345966 245Z/01 $a11.02 $x01 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000cam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 132707586 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20230526195809.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 050912s1942 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB132707586 | ||
035 | |a (OCoLC)615499821 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 390.094386 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 390 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4386 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 438 | ||
100 | 1 | |a Plügel, Anton |0 (DE-603)171943554 | |
245 | 0 | 0 | |a Die podhalanischen Góralen im südlichsten Teil des Kreises Neumarkt |b eine volkstümliche Skizze |n Teil 2 |c von Anton Plügel |
264 | 0 | |c [1942] | |
300 | |a S. 94 - 160 |b Ill. | ||
500 | |a Aus: Die Burg : Vierteljahresschr. d. Instituts für Deutsche Ostarbeit in Krakau ; 3.1942, 1 | ||
773 | 0 | 8 | |q 12 |w (DE-603)132707241 |
780 | 0 | 0 | |i Teil 1 aus |t Die Burg : Vierteljahresschr. d. Instituts für Deutsche Ostarbeit in Krakau ; 2.1941, 3 |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)29376820X |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 37 III J 2 : 2 | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)792442008 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |