Der Protestantismus im Osten Deutschlands

Titel: Der Protestantismus im Osten Deutschlands : (1945 - 1990) / Rudolf Mau
Verfasser:
Veröffentlicht: Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2005
Umfang: 247 S. : Kt.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen / hrsg. von Gert Haendler ... : 4, [Neueste Kirchengeschichte] ; 3
alle Bände anzeigen
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3374023193
Lokale Klassifikation: 30 11 G ; 30 7 O ; 30 11 O

Das Buch beschreibt den Weg der Evangelischen Kirche in Ostdeutschland vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Die weithin quellengestutzte Darstellung behandelt in einer zeitlichen Abfolge wichtige Aspekte des Gesamtgeschehens: die geistliche und institutionelle Erneuerung der Kirche, den Abbruch volkskirchlicher Tradition unter dem Druck der ideologischen Diktatur, den theologischen und kirchenleitenden Umgang mit sich wandelnden Situationen, das Ringen um die Einheit der Kirche im geteilten Deutschland, die wachsende Bedeutung der Okumene und die zunehmend offene Aussprache in der Kirche, die der friedlichen Revolution zum Wort und auf den Weg verhalf.