Politische Religion und Religionspolitik
Titel: | Politische Religion und Religionspolitik : zwischen Totalitarismus und Bürgerfreiheit / hrsg. von Gerhard Besier ... |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2005 |
Umfang: | 415 Seiten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung ; 28 |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 3525369042 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext |
English summary: An interdisciplinary inquiry into European and American religious culture and religious politics explains the development an potentials of religious pluralism and its importance for modern, tolerant societies. German description: Wie viel Religion und welche praktizierten Formen von Religion sind mit offenen Gesellschaften vereinbar? Die Beitrage dieses Bandes thematisieren aktuelle Debatten wie die EU-Tuchtigkeit der Turkei und den Kopftuchstreit, erklaren die Grundlagen des Dschihad-Konzepts einschliealich der Psychologie fundamentalistischer Modernitatsfeindlichkeit und erortern religiose Totalitarismen innerhalb bestimmter Gesellschaftsmodelle. Einen weiteren Schwerpunkt bilden nationale Sonderentwicklungen der Religionspolitik wie das im Wandel begriffene deutsche Kooperationsmodell, die franzosische Laizitat, die religionsfreundliche Trennung von Staat und Kirche in den Vereinigten Staaten und die kulturelle Entwicklung von Zivilreligionen.