"Zerstörer des Schweigens"

Titel: "Zerstörer des Schweigens" : Formen künstlerischer Erinnerung an die nationalsozialistische Rassen- und Vernichtungspolitik in Osteuropa / hrsg. von Frank Grüner ...
Beteiligt:
Veröffentlicht: Köln : Böhlau, 2006
Umfang: XVII, 552 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Englisch
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783412361051 ; 3412361054
Lokale Klassifikation: 3 7 Mn ; 3 7 Nk ; 3 3 F ; 26 3 F ; 31 3 F ; 31 9 A ; 31 10 E ; 31 9 H ; 31 15 K ; 31 15 D

Keine Region hat unter dem Rassenwahn der Nationalsozialisten mehr gelitten als Osteuropa. Dennoch unterlag der Umgang mit dieser traumatischen Erfahrung gerade dort lange Zeit hindurch festen Tabus. Samtliche Medien und Kunste wurden von der sozialistischen Diktatur als Instrumente des organisierten Vergessens funktionalisiert, - und spielten trotzdem mit subversiver Kraft eine Schlusselrolle als Zerstorer des Schweigens (Dmitrij sostakovic). Aber auch nach dem Fall des Eisernen Vorhangs birgt das Erinnern an die Opfer der NS-Rassen- und Vernichtungspolitik in Osteuropa noch Konfliktpotential; und trotz seiner Bedeutung fur die betreffenden Gesellschaften wurde das Thema von der Forschung bisher weitgehend ubergangen. Der vorliegende Band beschaftigt sich nun erstmals mit den vielfaltigen Formen kunstlerischer Erinnerung an die NS-Zeit, wie sie sich von den 1930er Jahren bis zur Gegenwart in Literatur, Publizistik, Film, Musik und bildender Kunst der osteuropaischen Lander manifestieren.