Stadt und Gemeindebildung in Ruthenien

Titel: Stadt und Gemeindebildung in Ruthenien : Okzidentalisierung der Ukraine und Weißrusslands im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit / Christophe v. Werdt
Verfasser:
Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz, 2006
Umfang: VII, 326 Seiten : Diagramme, Karten ; 240 mm x 170 mm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Forschungen zur osteuropäischen Geschichte ; 66
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Zürich, 2003
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3447053631 ; 9783447053631
Lokale Klassifikation: 39 7 E ; 39 12 F ; 39 13 M ; 42 7 E ; 42 13 M ; 43 7 E ; 43 12 F ; 43 13 M

Die Ukraine und Weissrussland lagen als Teile des polnisch-litauischen Vielvolkerreichs seit dem spaten Mittelalter auf der europaischen lateinisch-orthodoxen Kulturgrenze. Sie wurden in historische Prozesse einbezogen, wie sie fur Ostmitteleuropa kennzeichnend sind. Die Arbeit untersucht Vorgange der Okzidentalisierung im Bereich des ruthenischen Stadtewesens. Sie beleuchtet die Urbanisierung Rutheniens im Rahmen der deutschrechtlichen Kolonisation (Magdeburger Stadtrecht) und des herrscherlichen bzw. adeligen Landesausbaus. Zugleich widmet sie sich der Frage, wie sich das Verhaltnis zwischen stadtischer Gesellschaft und der Herrschaft entwickelte und ob sich in diesem orthodoxen Teil Europas autonome, souverane stadtische Kommunen ausbildeten. Das Werk ruckt einen historischen Raum in den Mittelpunkt, der im Grenzgebiet zwischen dem lateinischen und orthodoxen Europa liegt und bisher von der westlichen stadtgeschichtlichen Forschung kaum beachtet worden ist.