Sankt Petersburg - "der akkurate Deutsche"
Titel: | Sankt Petersburg - "der akkurate Deutsche" : Deutsche und Deutsches in der anderen russischen Hauptstadt ; Beiträge zum internationalen interdisziplinären Symposium in Potsdam, 23. - 28. September 2003 / ausgerichtet vom Lehrstuhl für Ostslavische Literaturen und Kulturen an der Universität Potsdam, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforum Östliches Europa. Norbert Franz ... (Hrsg.) |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Lang, 2006 |
Umfang: | 393 Seiten ; 21 cm + 1 CD-ROM ; 12 cm : Illustrationen zu dem Beitrag "Deutsche Präsenz in der Petersburger Architektur" (Heinrich Heidebrecht) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Russisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Kulturen und Literaturen europäischer Regionen ; 1 |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 3631550413 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Der Band dokumentiert die internationale Forschung zu dem «Deutschen» an der zweiten russischen Hauptstadt als einem ideellen Konzept, das Sankt Petersburg seit seiner Gründung und nicht nur wegen der prominenten Minorität anhaftete. Die kulturwissenschaftlichen bzw. imagologischen Forschungen werden ergänzt durch Befunde zu den konkreten Deutschen, die in großer Zahl zwischen 1703 und 1917 in der Stadt gelebt haben. Der Band ist deshalb zweigeteilt: Der erste Teil der Beiträge («Mythos Petersburgs») befasst sich mit den Fremd- und Selbstbildern und gesellschaftlichen sowie politischen Optionen, der zweite Teil («Deutsche Präsenz») stellt überwiegend konkrete Vertreter typischer Berufe und Institutionen ins Zentrum des Interesses.