Szymon Budny
Titel: | Szymon Budny : ein theologisches Portrait des polnisch-weißrussischen Humanisten und Unitariers (ca. 1530 - 1593) / von Stefan Fleischmann |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Köln : Böhlau, 2006 |
Umfang: | VII, 278 Seiten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A, Slavistische Forschungen ; N.F., Bd. 53 |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 3412043060 ; 9783412043063 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Klappentext |
Lokale Klassifikation: | 2 B 1875 |
---|
Erstmals wird mit diesem Band Leben und Werk des Humanisten, Reformators und Theologen Szymon Budny umfassend erschlossen. Obgleich er vermutlich polnischer Herkunft war, wirkte Budny als Reformator ausschliesslich im heutigen Weissrussland. Dem humanistischen Gedankengut seiner Zeit nahestehend versuchte er, die Lehre von der gottlichen Dreifaltigkeit und der Praexistenz Jesu Christi als unbiblisch nachzuweisen. Seine neugefasste christliche Dogmatik hatte er in Westeuropa wohl mit dem Scheiterhaufen bezahlen mussen. Vor dem Hintergrund der geistigen und religiosen Stromungen in Polen und Russland stellt Stefan Fleischmann die theologischen Grundaussagen Szymon Budnys dar: kompromissloser Monotheismus, Darstellung Jesu als Mensch, Aufwertung des Alten Testaments. Wenn auch seine Schriften recht bald in Vergessenheit gerieten, hat Budny dennoch den Diskurs der polnischen und weissrussischen Unitarier stark beeinflusst.