Die Europäisierung des internationalen Zivilverfahrensrechts in Polen

Titel: Die Europäisierung des internationalen Zivilverfahrensrechts in Polen : Lugano-Übereinkommen und EuGVO / Katarzyna Schubert-Panecka
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 2006
Umfang: 320 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4450
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Rostock, 2006
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631559062
Lokale Klassifikation: 32 12 O ; 60 7 R ; 60 12 O

Angesichts der Auseinandersetzung des polnischen mit dem europäischen internationalen Zivilprozessrecht, insbesondere mit dem Lugano-Übereinkommen (LugÜ) und der EuGVO, erzielt die Arbeit die Beantwortung der Frage: wie soll Polen, seine Justiz und das Zivilverfahrensrecht an den Punkt gelangen, an dem die Begründung der internationalen Zuständigkeit, die Anerkennung und Vollstreckung fremder Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen den europäischen Standards entsprechen werden. Anhand einer Rechtsvergleichung analysiert die Autorin, wie das LugÜ und die EuGVO in Polen funktionieren und wie weit ihre Beeinflussung des polnischen internationalen Zivilverfahrensrechts (IZVR) als seine Europäisierung betrachtet werden kann. Die anschließende kritische Analyse des polnischen IZVR wird mit Vorschlägen für Rechtsänderungen und für die gerichtliche Praxis bereichert.