Deutsche Siedler in der Umgebung von Budapest
Titel: | Deutsche Siedler in der Umgebung von Budapest : nach der Konskription von 1747 der Diözese Veszprém im Gebiet Ofner Bergland, nach den Steuerlisten von 1725 im Gebiet Pest - Pilis, nach der Seelenliste von 1744 der Gemeinde Soroksár / hrsg. vom Arbeitskreis Donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF). Georg Hambach/Andreas Ritter/Michael Schäffer |
---|---|
Beteiligt: | ; ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Sindelfingen : AKdFF, 2005 |
Umfang: | 373 S. : Kt. ; 21 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung ; Bd. 111 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
X
alg: 18275905 001A $06000:23-11-06 001B $01999:21-11-16 $t07:08:32.000 001C $06000:23-11-06 $t18:45:49.000 001D $06000:23-11-06 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aaxaf 003@ $0182759059 004A $fkart. 006G $0976729857 006U $006,B49,0483 $f20051017 007A $0976729857 $aDNB 007T $0Herdc0024957m 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?18275905_toc.pdf $mV:DE-604 010@ $ager 011@ $a2005 $n2005 015@ $00 017A $asf 021A $aDeutsche Siedler in der Umgebung von Budapest $dnach der Konskription von 1747 der Diözese Veszprém im Gebiet Ofner Bergland, nach den Steuerlisten von 1725 im Gebiet Pest - Pilis, nach der Seelenliste von 1744 der Gemeinde Soroksár $hhrsg. vom Arbeitskreis Donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF). Georg Hambach/Andreas Ritter/Michael Schäffer 028C $7 $8Hambach, Georg [Tnd] $9160719577 028C/01 $#Ritterus, Andreas $7 $8Ritter, Andreas [Tnd] $9138424012 028C/02 $7 $8Schäffer, Michael [Tnd] $9146396561 029F $#Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher e.V. $#Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung $#AKdFF e.V. $#AKdFF $72053138-2 $8Arbeitskreis Donauschwäbischer Familienforscher [Tb1] $9043017703 033A $pSindelfingen $nAKdFF 034D $a373 S. 034I $a21 cm 034M $aKt. 036E $aSchriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung $lBd. 111 036F $x3111 $8Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung $9002167654 $lBd. 111 044K $74390900-0 $8Budapest$zRegion [Tg1] $9088463044 044K $RDeutsche Frau $#Deutsche $#Deutscher $#Deutscher $#Deutscher Mann $74070334-4 $8Deutsche [Tsz] $9085197807 045E $c920 045F $a929.34391 $eDDC22ger 045F/01 $a929.3 045F/03 $f089 045F/03 $f09033 045F/03 $g4391 045F/03 $l31 045R $aGeschichte 1720-1750 lok: 18275905 78 exp: 18275905 78 1 #EPN 201B/01 $027-03-18 $t23:16:43.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0791843890 208@/01 $a12-11-16 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 220C/01 $aTitelaufnehmer: kh 220C/01 $aAnmerkung: ng 237A/01 $aEnthält 3 Werke: Ritter, Andreas: "Nach den Steuerlisten von 1725 im Gebiet Pest-Pilis "; Schäffer, Michael: "Nach der Seelenliste von 1744 der Gemeinde Soroksár"; Hambach, Georg: "Nach der Konskription von 1747 der Diözese Veszprém im Gebiet Ofner Bergland" 244Z/01 $2Trx $#Ungari $#Vengrija $#Ungārija $#Ungarn $#Hungary $#Węgry $#Maďarsko $#Maďarsko $#Uhorsko $#Uhersko;Uhry $8--Trx--Magyarország $x01 $9391197150 244Z/01 $#Budapest $#Haupt- und Residenzstadt Budapest $#Székesfőváros Budapest $#Boedapest $#Ofenpest $#Ofen-Pest $#Aquincum $#Budimpešta $#Budapesta $#Budapešta $#Budapeszt $#Budapešt $#Budapestum $#Buda $#Pest Ort $#Ofen Ort $#Pest-Buda $74008684-7 $8--Tg1--Budapest $x02 $9085015229 244Z/01 $2Trx $8--Trx--Pest$gStadt $x03 $9391276174 244Z/01 $2Trx $#Weißbrunn $#Vesprém $#Vesprím $8--Trx--Veszprém $x04 $9391285076 244Z/01 $aGeschichte 1720-1750 $x05 244Z/01 $2Trx $#sakslased $#vokiečiai $#Germans $#németek $#Niemcy narodowość $#Nemci $#Němci $8--Trx--Deutsche $x06 $9391356801 244Z/01 $2Trx $#isikute registrid $#asmenų sąrašai $#index of persons $#személyi jegyzékek $#wykazy osobowe $#registre personálne $#rejstříky osob $8--Trx--Personenverzeichnisse $x07 $9391354329 244Z/01 $2Trx $#dzieło zbiorowe $8--Trx--Sammelwerk $x08 $9391384597 245Z/01 $a01.03 $x01 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 182759059 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20161121070832.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 061123s2005 xx |||| | u00||u|ger | ||
015 | |a 06,B49,0483 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 976729857 | |
035 | |a (DE-599)DNB976729857 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 929.34391 |q DE-101 |2 22/ger |
084 | |a 920 |q DE-101 |2 sdnb | ||
085 | |8 1\u |b 929.3 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 089 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09033 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4391 | ||
085 | |8 1\u |z 5 |s 31 | ||
090 | |a b | ||
245 | 0 | 0 | |a Deutsche Siedler in der Umgebung von Budapest |b nach der Konskription von 1747 der Diözese Veszprém im Gebiet Ofner Bergland, nach den Steuerlisten von 1725 im Gebiet Pest - Pilis, nach der Seelenliste von 1744 der Gemeinde Soroksár |c hrsg. vom Arbeitskreis Donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF). Georg Hambach/Andreas Ritter/Michael Schäffer |
264 | 1 | |a Sindelfingen |b AKdFF |c 2005 | |
300 | |a 373 S. |b Kt. |c 21 cm | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung |v Bd. 111 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1720-1750 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |0 (DE-603)085197807 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Budapest |0 (DE-588)4390900-0 |0 (DE-603)088463044 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Hambach, Georg |0 (DE-603)160719577 | |
700 | 1 | |a Ritter, Andreas |0 (DE-603)138424012 | |
700 | 1 | |a Schäffer, Michael |0 (DE-603)146396561 | |
710 | 2 | |a Arbeitskreis Donauschwäbischer Familienforscher |0 (DE-603)043017703 |0 (DE-588)2053138-2 |2 gnd | |
830 | 0 | |t Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung |v Bd. 111 |w (DE-603)002167654 |w (DE-600)561076-X |9 3111 |7 as | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?18275905_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)791843890 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |