Die Zerstörung der polnischen Schule durch die deutsche Besatzung 1939 - 1945
Titel: | Die Zerstörung der polnischen Schule durch die deutsche Besatzung 1939 - 1945 = Straty polskiej szkoły w czasie okupacji niemieckiej w latach 1939 - 1945 / Klaus Klattenhoff ... (Hrsg.) |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Oldenburg : BIS-Verlag der Carl-von-Ossietzky-Univ., 2006 |
Umfang: | 245 S : Diagramme, Karten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Polnisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Regionale Schulgeschichte ; 16 |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 3814220382 ; 9783814220383 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
alg: 18385403 001A $00004:22-01-07 001B $01999:07-03-25 $t20:27:21.000 001D $00004:22-01-07 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0183854039 003O $0238809174 $aOCoLC 004A $03-8142-2038-2 $A978-3-8142-2038-3 006G $0981847366 006U $009,B22,0793 $f20061109 007A $0183854039 $aHEB 007T $0Herdc0029496m 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?18385403_toc.pdf $mV:DE-604 010@ $ager $apol 011@ $a2006 013D $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 021A $aDie @Zerstörung der polnischen Schule durch die deutsche Besatzung 1939 - 1945 $fStraty polskiej szkoły w czasie okupacji niemieckiej w latach 1939 - 1945 $hKlaus Klattenhoff ... (Hrsg.) 027A $aStraty polskiej szkoły w czasie okupacji niemieckiej w latach 1939-1945 028C $BHerausgeber $4edt $7115777407 $8Klattenhoff, Klaus$Z1943- [Tp3] $9149927126 033A $pOldenburg $nBIS-Verlag der Carl-von-Ossietzky-Univ. 034D $a245 S 034M $aDiagramme, Karten 036E $aRegionale Schulgeschichte $l16 036F $x216 $8Regionale Schulgeschichte $9186176945 $l16 037A $aLiteraturangaben 044K $RPolen-Litauen $RKongresspolen $RWestgalizien $RStaat Krakau $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8Polen [Tg1] $9085129801 044K $RBildungseinrichtung $#Schools $#Écoles $#Schulwesen $#Schulform $#Schulart $#Schulsystem $#Schulen $74053474-1 $8Schule [Ts1] $9085148385 045E $c940 $c370 045F $a940.533709438 $eDDC22ger 045F/01 $a940.5337 045F/03 $g438 045G $a900.94309043 $eDDC23BSB 045G/01 $a900 045G/03 $f09043 045G/03 $f09044 045G/03 $g43 045G/03 $g438 045H $a370.943 $eDDC23BSB 045H/01 $a370.9 045H/03 $g43 045H/03 $g438 045R $aGeschichte 1928-1955 045Z $8DD 4750 [Tkv] $9407679561 045Z $8DV 2640 [Tkv] $9407720618 046L $aText deutsch und polnisch 047I $aMehr als ein Jahrhundert lang hatten polnische Kinder Schulen besucht, die den Bestimmungen der Teilermächte Österreich, Preußen und Russland unterworfen waren. Erst nachdem als Ergebnis des ersten Weltkrieges Polen wieder selbstständig geworden war, konnte ein neues, nationales Schulwesen aufgebaut werden. Doch dafür blieben nur 20 Jahre der Entwicklung, denn durch die deutsche Okkupation wurde wieder alles zerstört, sodass nach 1945 erneut die wegen der fehlenden Mittel noch schwieriger gewordene Einrichtung eines leistungsfähigen Bildungswesens begonnen werden musste. Im Rahmen der Kooperation zwischen der Uniwersytet Mikolaja Kopernika in Toruń und der Carl von Ossietzky in Oldenburg ist dieses Problem zum Gegenstand der gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeit einiger Wissenschaftler geworden.
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 183854039 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250307202721.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 070122s2006 xx |||| | u00||u|ger | ||
015 | |a 09,B22,0793 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 981847366 | |
020 | |a 3814220382 | ||
020 | |a 9783814220383 | ||
035 | |a (DE-599)HEB183854039 | ||
035 | |a (OCoLC)238809174 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger |a pol | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 940.533709438 |q DE-101 |2 22/ger |
083 | 0 | |8 2\u |a 900.94309043 |q DE-101 |2 23/BSB | |
083 | 0 | |8 3\u |a 370.943 |q DE-101 |2 23/BSB | |
084 | |a 940 |a 370 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a DD 4750 |0 (DE-625)19298: |0 (DE-603)407679561 |2 rvk | ||
084 | |a DV 2640 |0 (DE-625)20186: |0 (DE-603)407720618 |2 rvk | ||
085 | |8 1\u |b 940.5337 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 438 | ||
085 | |8 2\u |b 900 | ||
085 | |8 2\u |z 1 |s 09043 | ||
085 | |8 2\u |z 1 |s 09044 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 43 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 438 | ||
085 | |8 3\u |b 370.9 | ||
085 | |8 3\u |z 2 |s 43 | ||
085 | |8 3\u |z 2 |s 438 | ||
245 | 0 | 0 | |a Die Zerstörung der polnischen Schule durch die deutsche Besatzung 1939 - 1945 |b = Straty polskiej szkoły w czasie okupacji niemieckiej w latach 1939 - 1945 |c Klaus Klattenhoff ... (Hrsg.) |
246 | 1 | 3 | |a Straty polskiej szkoły w czasie okupacji niemieckiej w latach 1939-1945 |
264 | 1 | |a Oldenburg |b BIS-Verlag der Carl-von-Ossietzky-Univ. |c 2006 | |
300 | |a 245 S |b Diagramme, Karten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Regionale Schulgeschichte |v 16 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Mehr als ein Jahrhundert lang hatten polnische Kinder Schulen besucht, die den Bestimmungen der Teilermächte Österreich, Preußen und Russland unterworfen waren. Erst nachdem als Ergebnis des ersten Weltkrieges Polen wieder selbstständig geworden war, konnte ein neues, nationales Schulwesen aufgebaut werden. Doch dafür blieben nur 20 Jahre der Entwicklung, denn durch die deutsche Okkupation wurde wieder alles zerstört, sodass nach 1945 erneut die wegen der fehlenden Mittel noch schwieriger gewordene Einrichtung eines leistungsfähigen Bildungswesens begonnen werden musste. Im Rahmen der Kooperation zwischen der Uniwersytet Mikolaja Kopernika in Toruń und der Carl von Ossietzky in Oldenburg ist dieses Problem zum Gegenstand der gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeit einiger Wissenschaftler geworden. <dt.> | ||
520 | |a Education, school, Polish-school <keywords> | ||
546 | |a Text deutsch und polnisch | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1928-1955 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |0 (DE-603)085148385 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |0 (DE-603)085129801 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-603)085562742 | |
700 | 1 | |a Klattenhoff, Klaus |d 1943- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)149927126 |0 (DE-588)115777407 |2 gnd | |
830 | 0 | |t Regionale Schulgeschichte |v 16 |w (DE-603)186176945 |w (DE-600)20539-4 |9 216 |7 as | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?18385403_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 30 |a (DE-603)500100810 |b DE-30 |c HES |d c |g 88.244.22 | |
924 | 0 | |9 34/25 |a (DE-603)500631727 |b DE-34-25 |c HES |d c |g 25 Päd FI 6505 | |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)546672701 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 08.3482 | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)79186233X |b DE-2080 |c HES |d d |g / | |
924 | 0 | |9 26/009 |a (DE-603)509511945 |b DE-26-009 |c HES |d c |g 009 pae Dr 10.41 | |
924 | 0 | |9 4 |a (DE-603)499998359 |b DE-4 |c HES |d c |g Se 2007/0030 |