Von Schlesien nach Amerika

Titel: Von Schlesien nach Amerika : die Geschichte des Schwenckfeldertums / Horst Weigelt
Verfasser:
Veröffentlicht: Köln ˜[u.a.]œ : Böhlau, 2007
Umfang: X, 320 S. : Ill.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Neue Forschungen zur schlesischen Geschichte ; 14
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783412071066
Lokale Klassifikation: 2 S 673 ; 14 11 G ; 3 11 G ; 57 USA

Die vorliegende Monographie bietet erstmals einen umfassenden Uberblick der nahezu 500jahrigen Geschichte des Schwenckfeldertums. Die Entwicklung reicht von der durch Caspar Schwenckfeld von Ossig (1489-1561) in Schlesien ausgelosten spiritualistischen Bewegung bis zur kleinen protestantischen Schwenkfelder Church in Amerika. Der fur Schwenckfelds Anhangerschaft anfangs so kennzeichnende Spiritualismus trat bald mehr und mehr zuruck. Es kam zur Entstehung loser Zirkel oder auch festerer Konventikel und schliesslich - in Pennsylvanien - zu kirchlichen Organisationsstrukturen. Die Schwenckfelder hatten in Schlesien sowie im Alten Reich vielfache Repressalien und Verfolgungen zu bestehen. Unter diesem Druck entschlossen sich die schlesischen Schwenckfelder Anfang des 18. Jahrhunderts zur Flucht in die Oberlausitz und von dort zur Migration nach Pennsylvanien. Ihr mitgebrachtes religioses Erbe und ihre schlesischen Traditionen haben die kulturelle und religiose Welt Amerikas bereichert. Das gilt auch fur die Wechselbeziehungen zwischen dem Schwenckfeldertum und anderen Frommigkeitsbewegungen wie derjenigen des Pietismus, der Quaker und der Mennoniten. Somit werden in diesem Buch auch die Pluralitat und Komplexitat des Protestantismus eindrucklich deutlich.