Grenzraum und Transfer

Titel: Grenzraum und Transfer : Perspektiven der Geschichtswissenschaft in Sachsen und Tschechien / hrsg. von Miloš Řezník
Beteiligt:
Veröffentlicht: Berlin : Duncker & Humblot, 2007
Umfang: 217 Seiten : Karten ; 24 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Chemnitzer Europastudien ; Bd. 5
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783428123452 ; 342812345X
Lokale Klassifikation: 15 5 A ; 15 15 Ma ; 15 7 Ra ; 23 7 R ; 23 15 Ma ; 23 5 A

Der vorliegende Band versammelt die Referate einer gleichnamigen interdisziplinären Tagung. Historiker, Kunsthistoriker, Ethnologen, Literaturwissenschaftler und Soziologen aus Tschechien und Sachsen diskutierten hier gemeinsam über die Problematik der historischen Entwicklung des sächsisch-böhmischen Grenzraums. Im Vordergrund standen die Fragen nach einer "grenzüberschreitenden" Geschichtsregion, angesprochen wurde die Migration und Mobilität über die Grenze; man setzte sich mit der Bedeutung und Wahrnehmung der Grenze und ihrer Rolle im Alltag auseinander. Davon ausgehend ist kaum überraschend, dass sich ein wesentlicher Teil der Vorträge sowie der Aufsätze in diesem Band mit der Frühneuzeit beschäftigt, doch erstreckt sich hier die Zeitspanne vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart.