Rumänien, der Holocaust und die Logik der Gewalt

Titel: Rumänien, der Holocaust und die Logik der Gewalt / Armin Heinen
Verfasser:
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 2007
Umfang: 208 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Südosteuropäische Arbeiten ; 135
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783486583489
Lokale Klassifikation: 55 3 F ; 26 7 Nk ; 27 7 Nk ; 55 7 Mn ; 55 14 D

Die erste ausführliche deutschsprachige Studie zum rumänischen Holocaust schildert die sozialen Logiken und kulturellen Praxen der Gewalt gegen Juden und Roma in Rumänien zwischen 1940 und 1944. Armin Heinen beschreibt Gewalt als "kommunikativen Akt", als nachvollziehbare Entäußerung, deren Bedeutung sich durch Vergleich mit Sinnzuschreibungen in anderen kulturellen Kontexten entschlüsseln lässt. Der Autor unterscheidet dabei fünf verschiedene Szenarien der Gewalt: diktatorische Gewalt, faschistische Gewalt, militärische Gewalt, Polizeigewalt und kollektive Gewalt. Im Nebeneinander von "Normenstaat", "Maßnahmestaat" und "Behemoth" liege, so Heinen, die Erklärung für das Überleben der Juden im Altreich und für den vielfachen Tod der Juden in den Ostprovinzen.