Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland

Titel: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland / hrsg. von Bernhard Fabian. Digitalisiert von Günter Kükenshöner
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Hildesheim : Olms, 2003
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Zusammenfassung: Das Handbuch der historischen Buchbestände bietet eine Gesamtübersicht über die historischen Buchbestände in Deutschland. Dem regionalen Charakter des deutschen Bibliothekswesens entsprechend, ist es regional gegliedert. Je nach Erfordernis bestehen die Regionalteile aus einem Band oder mehreren Bänden. Umfaßt ein Regionalteil mehr als ein Bundesland, so ist innerhalb des Regionalteils jedes Bundesland für sich dargestellt. Die Anordnung innerhalb der Bundesländer ist alphabetisch nach Orten. Die Regionalteile sind in sich abgeschlossen und für sich benutzbar. Sie enthalten das allgemeine Vorwort und die Einleitung zum Gesamtwerk. Sie sind durch ein Regionalregister erschlossen. Überdies ist den Regionalteilen eine historisch-topographische Übersicht über die Bibliotheken des Bundeslandes oder der Bundesländer vorangestellt. Den Abschluß des Werkes bildet ein Gesamtregister. Das Gesamtregister ist eine Kumulation aller Regionalregister. Der erste Band des Gesamtregisters enthält zusammenfassende Übersichten.