Nationalhymnen als kulturelle Identitätselemente des Verfassungsstaates

Titel: Nationalhymnen als kulturelle Identitätselemente des Verfassungsstaates / von Peter Häberle
Verfasser:
Veröffentlicht: Berlin : Duncker & Humblot, 2007
Umfang: 115 S.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte ; 44
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783428125647

In der hier vorgelegten Monographie wird vor dem Hintergrund des vom Verfasser 1982 entwickelten kulturwissenschaftlich-verfassungsvergleichenden Ansatzes erstmals das von juristischer Seite bisher vernachlässigte Thema der Nationalhymnen behandelt. Mehr als 80 nationale Beispiele werden musikalisch und literarisch analysiert und typologisch verglichen. Peter Häberle führt damit zugleich seine Verfassungstheorie zur Rolle der Musik im Verfassungsstaat (»Verfassungslehre als Kulturwissenschaft«, 2. Aufl. 1998) fort. Nationalhymnen bilden zusammen mit den Feier- und Sonntagen (vgl. die Monographie »Feiertagsgarantien als kulturelle Identitätselemente des Verfassungsstaates«, 1987 sowie das Buch »Der Sonntag als Verfassungsprinzip«, 2., erweiterte Aufl. 2006) klassische kulturelle Identitätselemente des Verfassungsstaates, auch auf dessen heutiger Entwicklungsstufe. Das neue Buch vervollständigt damit eine Trias zu diesen Einzelaspekten des Verfassungsstaates als Kultur.