Herder-Insitut für historische Ostmitteleuropaforschung
 
Bibliotheks- und Bibliographieportal
  • Ausleihkonto
  • |
  • Leseausweis beantragen
  • |
  • Bestellformular
  • |
  • Geografische Suche
  • |
  • Personensuche
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Hilfe
  • |
Zurück
Erweiterte Suche bearbeiten | Neue erweiterte Suche starten
Suchgeschichte
Ihre Suchbegriffe : Erweiterte Suche: (Vollständiger Titel: Kolumbien heute)
  • Bücher & mehr (1)
  • Weitere Informationsquellen
« zurück zum Suchergebnis

Hebrajskie inskrypcje na materiale kamiennym w Polsce w XIII - XX wieku

Titel: Hebrajskie inskrypcje na materiale kamiennym w Polsce w XIII - XX wieku : studium paleograficzno-epigraficzne / Andrzej Trzciński
Verfasser:
Trzciński, Andrzej
Veröffentlicht: Lublin : Wydawn. Uniw. Marii Curie-Skłodowskiej, 2007
Umfang: 242 S., [77] Bl. : Ill. + 1 CD-ROM
Format: Buch
Sprache: Polnisch
Schlagworte:
Inschrift
Hebräisch
Paläographie
Polen
Geschichte 1200-2000
ISBN: 9788322726310
Buchumschlag
X
Preview
Lokale Klassifikation: 32 4 F ; 26 4 F ; 26 5 C ; 26 5 E
  • Verfügbarkeit/Sacherschließung
  • mehr Informationen
  • Inhalt
  • Rezensionen
  • Ausschnitt
  • Zusammenfassung
  • Intern
Rezension/en: --Aox--Stawiarski, Bartłomiej. Trzciński, Andrzej. Hebrajskie inskrypcje na materiale kamiennym w Polsce w XIII - XX wieku. - Lublin : Wydawn. Uniw. Marii Curie-Skłodowskiej. - 2007 [Rezension], 2010
--Aox--Szulc, Michał. Trzciński, Andrzej. Hebrajskie inskrypcje na materiale kamiennym w Polsce w XIII - XX wieku. - Lublin : Wydawn. Uniw. Marii Curie-Skłodowskiej. - 2007 [Rezension], 2011
--Aox--Wodziński, Marcin
  • Als Email versenden
  • Merkliste
  • Exportieren
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Endnote/Citavi

Links

  • Lesezeichen
  • Seitenübersicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
  • Terminkalender
  • Personal
  • Stellenangebote
  • Webcam

Folgen Sie uns auf...

 

Ehrenbotschafter der Stadt Danzig

 

 

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
Copyright © 2017 by Herder-Institut • Gisonenweg 5-7 • 35037 Marburg