Globalisierung in der Zuckerdose

Titel: Globalisierung in der Zuckerdose [Elektronische Ressource] / Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Körperschaft:
Veröffentlicht: [Berlin] : BMZ, 2006
Umfang: 1 DVD-ROM : farb., mit Ton ; 12 cm
Format: DVD
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Geographische Rundschau ; 2007,11: DVD-Beil.
RVK-Notation:
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Lokale Klassifikation: 1 13 A ; 1 13 Aa ; 60 13 Aa ; 1 13 D
alg: 19451367
001A    $00030:28-01-08 
001B    $01999:03-06-23 $t02:54:19.000 
001C    $00030:08-02-08 $t09:34:01.000 
001D    $00030:28-01-08 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Sau 
003@    $019451367X 
003O    $0612564870 $aOCoLC 
007A    $019451367X $aHEB 
010@    $ager 
011@    $a2006 
016A    $aDf 
021A    $aGlobalisierung in der Zuckerdose $hBundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung $nElektronische Ressource 
029F    $RDeutschland $#Deutschland, Ministry for Economic Cooperation and Development $#Deutschland, Ministère de la Coopération Economique et du Développement $#Deutschland, Ministerio de Cooperación Económica y Desarrollo $#Deutschland, Ministerstvo Ekonomičeskogo Sotrudničestva i Razvitija $#Deutschland, Ministerul pentru Cooperare Economică s̜i Dezvoltare $#Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Deutschland $#Ministry for Economic Cooperation and Development Deutschland $#Federal Ministry for Economic Cooperation and Development Deutschland $#Ministère Allemand de la Coopération Economique et du Développement $#Ministère Fédéral Allemand de la Coopération Economique et du Développement $#Ministère de la Coopération Économique et du Développement Deutschland $#Ministerio Federal de Cooperación Económica y Desarrollo Deutschland $#Ministerio de Cooperación Económica y Desarrollo Deutschland $#Ministerstvo Ekonomičeskogo Sotrudničestva i Razvitija Deutschland $#Federalʹnoe Ministerstvo Ekonomičeskogo Sotrudničestva i Razvitija Deutschland $#Ministerul Federal pentru Cooperare Economică s̜i Dezvoltare Deutschland $#Ministerul pentru Cooperare Economică s̜i Dezvoltare Deutschland $#Deutschland, Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Referat Presse und Information $#Deutschland, Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Referat Regionale Entwicklungspolitik Afrika $#Deutschland, Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Referat Entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit $#Deutschland, Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Öffentlichkeits-, Informations- und Bildungsarbeit $#Deutschland, Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Abteilung Planung und Kommunikation $#BMZ $72129514-1 $8Deutschland$bBundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung [Tb1] $904373698X 
033A    $p[Berlin] $nBMZ 
034D    $a1 DVD-ROM 
034I    $a12 cm 
034M    $afarb., mit Ton 
036E    $aGeographische Rundschau $l2007,11: DVD-Beil. 
044K    $af DVD-ROM 
044K    $RZuckermarkt $RAgrarweltmarkt $#Weltzuckermarkt $#Zucker Weltmarkt $74203249-0 $8Zuckerweltmarkt [Ts1] $9086032232 
044K    $RInternationalisierung $#Globalization $#Mondialisation $#Globalizzazione $#Globalización $#globalization $#Globalisierung $#Globalisierung $#globaler Wandel $#Weltwirtschaft Internationalisierung $#Weltgesellschaft Internationalisierung $#Globalisation $#Globalization $74557997-0 $8Globalisierung [Tsz] $9089527992 
044K    $RNord-Süd-Konflikt $#North South Dialogue $#Nouvel ordre économique international $#Nord-Süd-Beziehungen $#Nord-Süd-Beziehungen $#Nord-Süd-Dialog $#Nord-Süd-Beziehungen Industriestaaten Entwicklungsländer $74115411-3 $8Nord-Süd-Beziehungen [Ts1] $9085348546 
045F    $a330.094 $eDDC23BSB 
045F/01 $a330.09 
045F/03 $g4 
045G    $a330.094 $eDDC23BSB 
045G/01 $a330 
045G/03 $g4 
045Z    $8QM 000 [Tkv] $9411129597 
045Z    $8ZB 90700 [Tkv] $9414435451 
047I    $aDie DVD "Globalisierung in der Zuckerdose" will Schülerinnen, Schüler und Studierende am Beispiel des Weltmarktproduktes "Zucker" in eine Vielfalt von Facetten der Nord-Süd-Beziehungen einführen. Warum ist Zucker dafür ein besonders geeignetes Beispiel? Als klassisches Agrarprodukt aus Entwicklungs- und Schwellenländern eignet sich Zucher hervorragend dafür, die Thematik tropischer Plantagenkulturen und die Problematik exportorientierter Entwicklungsstrategien darzustellen. Ungleich vieler anderer Produkte aus Entwicklungsländern, wie z. B. Kaffee, wird Zucker jedoch auch in Industrieländern hergestellt. Deshalb besteht eine direkte Konkurrenz zwischen Produzenten in Europa und Produzenten in Entwicklungs- und Schwellenländern. Am Beispiel "Zucker" lassen sich jedoch nicht nur Aspekte aus den Fächern Geographie, Wirtschaft und Politik betrachten. Die Biotechnologie ist dabei, den Markt für Zucker und Zuckerersatzstoffe grundlegend zu verändern; dieser Prozess hat gravierende Auswirkungen in Industrieländern und auch in Entwicklungsländern. Hier existieren interessante Verbindungen zu den Fächern Biologie und Chemie. Doch Zucker ist nicht nur hochaktuell. Als das klassische Produkt des Dreieckshandels ist er ebenso ein höchst relevantes Thema für den Geschichtsunterricht. So lassen sich am Beispiel "Zucker" in idealer Weise fächerübergreifende Aspekte projektorientierten vernetzten Lernens darstellen. 

lok: 19451367 3
101B    $008-02-08 $t09:39:35.000 
101C    $028-01-08 
101U    $0utf8 
144Z/20 $aw08feb 
145S/01 $a008 
145S/02 $a041 

exp: 19451367 3 1 #EPN
201B/01 $028-01-08 $t13:44:32.000 
201C/01 $028-01-08 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0524013403 
208@/01 $a28-01-08 $bzAa 
209A/01 $aAVP 21/358, Bd. 2007,11 $du $f000 $hAVP 21 358 / B 2007 11 $x00 
209B/01 $a104 $x05 
209G/01 $a55005478 $x00 
247C/01 $8601000-3 <30>Frankfurt, Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) $9102598258 

exp: 19451367 3 2 #EPN
201B/02 $002-06-20 $t11:46:09.000 
201C/02 $027-03-12 
201U/02 $0utf8 
203@/02 $0640421385 
208@/02 $a27-03-12 $bzCm 
209A/02 $a04/RA 27600-CD 2007,11 $du $f006 $h04 RA 27600 / B CD 2007,11 $x00 
209G/02 $a2004503400 $x00 
247C/02 $8601006-4 <30/6>Frankfurt, Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP) $9313751838 

lok: 19451367 8

exp: 19451367 8 1 #EPN
201B/01 $015-01-09 $t09:26:22.000 
201C/01 $015-01-09 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0565889311 
208@/01 $a15-01-09 $bz 
209A/01 $aCD-ROM 1562 $du $f000 $x00 
209G/01 $a17095919 $x00 
247C/01 $8611000-9 <17>Darmstadt, TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte $9102595879 

lok: 19451367 24
101B    $030-06-08 $t09:23:18.000 
101C    $030-06-08 
101U    $0utf8 
145Z/01 $a1 13 A 
145Z/02 $a1 13 Aa 
145Z/03 $a60 13 Aa 
145Z/04 $a1 13 D 

exp: 19451367 24 1 #EPN
201B/01 $030-06-08 $t09:23:18.000 
201C/01 $027-06-08 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0545765617 
208@/01 $a30-06-08 $bz 
209A/01 $aCD-ROM 431 $du $f050 $hCD ROM 431 $x00 
209C/01 $a08.2888 G $h08 2888 G 
209G/01 $a72134079 $x00 
220C/01 $agro 
247C/01 $8358050-7 Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 

lok: 19451367 204

exp: 19451367 204 1 #EPN
201B/01 $021-09-18 $t11:09:27.000 
201C/01 $020-11-09 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0584763158 
208@/01 $a20-11-09 $bz005 
209A/01 $a005 ZB 90700 G562 $du $f005 $x00 
209C/01 $a84512788 
209G/01 $a15517107 $x00 
245S/01 $a61000 $x01 
247C/01 $8631005-9 <26/005>Gießen, Universität Gießen, Zeughausbibliothek $9193926474
LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 19451367X
003 DE-603
005 20230603025419.0
007 co||||||||||||
008 080128s2006 xx |||| q| u00||u|ger c
035 |a (DE-599)HEB19451367X 
035 |a (OCoLC)612564870 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a ger 
082 0 4 |8 1\u  |a 330.094  |q DE-101  |2 23/BSB 
083 0 |8 2\u  |a 330.094  |q DE-101  |2 23/BSB 
084 |a QM 000  |0 (DE-625)141766:  |0 (DE-603)411129597  |2 rvk 
084 |a ZB 90700  |0 (DE-625)154567:1552  |0 (DE-603)414435451  |2 rvk 
085 |8 1\u  |b 330.09 
085 |8 1\u  |z 2  |s 4 
085 |8 2\u  |b 330 
085 |8 2\u  |z 2  |s 4 
245 0 0 |a Globalisierung in der Zuckerdose  |h [Elektronische Ressource]  |c Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 
264 1 |a [Berlin]  |b BMZ  |c 2006 
300 |a 1 DVD-ROM  |b farb., mit Ton  |c 12 cm 
490 0 |a Geographische Rundschau  |v 2007,11: DVD-Beil. 
520 |a Die DVD "Globalisierung in der Zuckerdose" will Schülerinnen, Schüler und Studierende am Beispiel des Weltmarktproduktes "Zucker" in eine Vielfalt von Facetten der Nord-Süd-Beziehungen einführen. Warum ist Zucker dafür ein besonders geeignetes Beispiel? Als klassisches Agrarprodukt aus Entwicklungs- und Schwellenländern eignet sich Zucher hervorragend dafür, die Thematik tropischer Plantagenkulturen und die Problematik exportorientierter Entwicklungsstrategien darzustellen. Ungleich vieler anderer Produkte aus Entwicklungsländern, wie z. B. Kaffee, wird Zucker jedoch auch in Industrieländern hergestellt. Deshalb besteht eine direkte Konkurrenz zwischen Produzenten in Europa und Produzenten in Entwicklungs- und Schwellenländern. Am Beispiel "Zucker" lassen sich jedoch nicht nur Aspekte aus den Fächern Geographie, Wirtschaft und Politik betrachten. Die Biotechnologie ist dabei, den Markt für Zucker und Zuckerersatzstoffe grundlegend zu verändern; dieser Prozess hat gravierende Auswirkungen in Industrieländern und auch in Entwicklungsländern. Hier existieren interessante Verbindungen zu den Fächern Biologie und Chemie. Doch Zucker ist nicht nur hochaktuell. Als das klassische Produkt des Dreieckshandels ist er ebenso ein höchst relevantes Thema für den Geschichtsunterricht. So lassen sich am Beispiel "Zucker" in idealer Weise fächerübergreifende Aspekte projektorientierten vernetzten Lernens darstellen. 
650 7 |a Zuckerweltmarkt  |0 (DE-588)4203249-0  |0 (DE-603)086032232  |2 gnd 
650 7 |a Globalisierung  |0 (DE-588)4557997-0  |0 (DE-603)089527992  |2 gnd 
650 7 |a Nord-Süd-Beziehungen  |0 (DE-588)4115411-3  |0 (DE-603)085348546  |2 gnd 
655 7 |a DVD-ROM  |2 gnd 
710 1 |a Deutschland  |b Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung  |0 (DE-603)04373698X  |0 (DE-588)2129514-1  |2 gnd 
924 0 |9 30  |a (DE-603)524013403  |b DE-30  |c HES  |d c  |g AVP 21/358, Bd. 2007,11 
924 0 |9 30/6  |a (DE-603)640421385  |b DE-30-6  |c HES  |d d  |g 04/RA 27600-CD 2007,11 
924 0 |9 17  |a (DE-603)565889311  |b DE-17  |c HES  |d c  |g CD-ROM 1562 
924 0 |9 Mb 50  |a (DE-603)545765617  |b DE-Mb50  |c HES  |d c  |g CD-ROM 431 
924 0 |9 26/005  |a (DE-603)584763158  |b DE-26-005  |c HES  |d c  |g 005 ZB 90700 G562