Die Stahlkontingentierung im Dritten Reich

Titel: Die Stahlkontingentierung im Dritten Reich / Ulrich Hensler
Verfasser:
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 2008
Umfang: 183 S. : graph. Darst.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte ; 174,5
Hochschulschrift: Teilw. zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2006
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783515089852

Mitten im NS-Rustungsboom wurden Walzwerks- und Giessereierzeugnisse von der NS-Wirtschaftsburokratie kontingentiert und der Handel mit diesen Materialien staatlichen Vorgaben unterworfen. Diese ursprunglich als vorubergehende Massnahme gedachte Regelung zog bald eine Vielzahl von Einzelbestimmungen nach sich - ohne dadurch allerdings die Lieferfristen dauerhaft stabilisieren zu konnen. Der Autor untersucht die Hintergrunde, die zum Erlass der Kontingentierung gefuhrt haben, und analysiert die Verfahrensanderungen in den Jahren 1936 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Dabei beleuchtet er sowohl die Motive und Handlungen der beteiligten staatlichen Behorden, als auch in einer einzelwirtschaftlichen Betrachtung die Auswirkungen auf die verarbeitenden Unternehmen. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag zum tieferen Verstandnis der NS-Wirtschaftsordnung und ermoglicht eine differenzierte Betrachtung unternehmerischer Handlungsspielraume im nationalsozialistischen Deutschland.