Der hohen Geistlichkeit in Böhmen unbewegte Grundlage: das achthundertjährige Gotteshaus und das allererste uralte Klosterstift St. Georgen, Ordens des heil. Erzpatriarchen Benedikts ob dem kön. Schloße der Pragerstädte in Böhmen. Die beschrieben hat P. Raymund von der Heil. Elisabeth, des Ordens der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung der gefangenen Christen seines Ordenshauses zu Prag dermaliger Oberer, und gewöhnlicher Sonntagsprediger

Titel: Der hohen Geistlichkeit in Böhmen unbewegte Grundlage: das achthundertjährige Gotteshaus und das allererste uralte Klosterstift St. Georgen, Ordens des heil. Erzpatriarchen Benedikts ob dem kön. Schloße der Pragerstädte in Böhmen. Die beschrieben hat P. Raymund von der Heil. Elisabeth, des Ordens der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung der gefangenen Christen seines Ordenshauses zu Prag dermaliger Oberer, und gewöhnlicher Sonntagsprediger
Teil: 1
Verfasser:
Veröffentlicht: Prag : Schmandl, 1782
Umfang: 468 S.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Der hohen Geistlichkeit in Böhmen unbewegte Grundlage: das achthundertjährige Gotteshaus und das allererste uralte Klosterstift St. Georgen, Ordens des heil. Erzpatriarchen Benedikts ob dem kön. Schloße der Pragerstädte in Böhmen. Die beschrieben hat P. Raymund von der Heil. Elisabeth, des Ordens der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung der gefangenen Christen seines Ordenshauses zu Prag dermaliger Oberer, und gewöhnlicher Sonntagsprediger ; 1
alle Bände anzeigen
Kein Bild verfügbar
X
Lokale Klassifikation: 23 11 F

Kein Inhaltsverzeichnis verfügbar.