Täterinnen

Titel: Täterinnen : Frauen im Nationalsozialismus / Kathrin Kompisch
Verfasser:
Veröffentlicht: Köln : Böhlau, 2008
Umfang: 277 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783412201883

Lange Zeit wurde die Rolle von Frauen im Dritten Reich meist auf die von Opfern reduziert. Die Taterinnen-Ebene blendeten Forschung und Offentlichkeitgerne aus. Allzu schnell war vergessen: Frauen waren Angehorige der SS gewesen, hatten Konzentrationslager bewacht und weibliche Haftlinge brutal misshandelt, als Arztinnen und Krankenschwestern bei Menschenversuchen und Euthanasie-Aktionen assistiert oder als Fursorgerinnen die nach NS-Ideologie Minderwertigen zur Zwangssterilisation vorgeschlagen.Den wenigen Frauen, die wegen ihrer Beteiligung an den menschenverachtenden Taten des NS-Regimes verfolgt und verurteilt wurden, unterstellten Justiz und Offentlichkeit eine besonders grausame und eher unweibliche Natur. Mit dieser Damonisierung machte man nicht nur die Auseinandersetzung mit ihren Taten und Motiven uberflussig, sondern schuf zudem eine Distanz zur Mehrheit der normalen Frauen. Daher ist noch heute das populare Bild des Dritten Reiches durch die mannlichen NS-Grossen und -Mitlaufer gepragt.Einen Eindruck des breiten Spektrums weiblicher Taterschaft vermittelt das Buch von Kathrin Kompisch. Angefangen von den KZ-Aufseherinnen uber Frauen in Polizei und Justiz, im Kriegseinsatz, im Sozial- und Gesundheitswesen bis zu den am Holocaust beteiligten Schreibtischtaterinnen beschreibt und analysiert die Autorin, welche Rolle das schwache Geschlecht wahrend des Dritten Reiches spielte. Als Schlaglichter gesetzte Kurzbiografien einzelner Taterinnen verleihen dabei dem Phanomen auf eindringliche Weise ein konkretes Gesicht.