Vertraut und fremd zugleich
Titel: | Vertraut und fremd zugleich : jüdisch-christliche Nachbarschaften in Warschau - Lengnau - Lemberg / Alexandra Binnenkade ; Ekaterina Emeliantseva ; Svjatoslav Pacholkiv. Mit einem Geleitwort von Heiko Haumann |
---|---|
Verfasser: | ; ; |
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Köln : Böhlau, 2009 |
Umfang: | 216 Seiten : Karten ; 230 mm x 155 mm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Reihe Jüdische Moderne ; 8 |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 9783412201777 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Lokale Klassifikation: | 36 8 W 1381 ; 36 8 W 2121 ; 36 8 W 1921 ; 37 8 L 1 ; 32 3 F ; 32 11 A ; 32 7 H ; 37 7 K ; 26 15 Ma |
---|
Wie fremd waren sich Menschen in judisch-christlichen Nachbarschaf-ten und wie viel Vertrautheit konnte durch das raumliche Miteinander entstehen? Diesen Fragen gehen die AutorInnen dieses Buches anhand von drei Fallstudien zu den Stadten Warschau (Polen), Lengnau (Schweiz) und Lemberg (Ukraine) zwischen dem Ende des 18. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts nach. Nachbarschaft brachte hier eine gemeinsame Sprache hervor, und es zeigt sich, dass Juden und Christen in vielfaltigem Austausch zusammen lebten. Christliche oder judische Ghettos gab es an keinem dieser Orte. Religionsuberschreitende Vertrautheit war alltaglich: nicht nur kulturell sondern auch raumlich. Trotz jahrzehntelangem friedlichem Zusammenleben blieben Ausgrenzungsmechanismen wirksam. Die AutorInnen zeigen, wie Vertrautheit in Fremdheit verwandelt werden und scheinbar plotzlich in heftige Gewalt umschlagen konnte.