Geteilte Erinnerung

Titel: Geteilte Erinnerung : die deutsch-tschechischen Beziehungen und die sudetendeutsche Vergangenheit / Samuel Salzborn
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 2008
Umfang: 134 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Die Deutschen und das östliche Europa ; 3
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783631573082
Lokale Klassifikation: 62 7 O ; 25 7 A ; 25 3 H ; 62 7 N ; 62 5 A ; 62 15 L

Das Buch setzt sich mit der Vergangenheit und Gegenwart der deutsch-tschechischen Beziehungen auseinander. In den bilateralen Beziehungen zwischen beiden Staaten spielte stets die Geschichte der sudetendeutschen Minderheit in der Tschechoslowakei und die Politik der Sudetendeutschen Landsmannschaft in der Bundesrepublik eine sehr große Rolle. Der Band versucht diese Geschichte kritisch aufzuarbeiten und geht dabei von der Annahme aus, dass es unterschiedliche Erinnerungsnarrative gibt, also dass eine geteilte Erinnerung zwischen einer (sudeten-)deutschen und einer tschechischen Sicht auf die Geschichte besteht. Die Grundthese dabei ist, dass die sudetendeutsche Geschichtsinterpretation belastend für eine konstruktive Zukunft zwischen beiden Staaten ist. Zudem hat die Politik der Sudetendeutschen Landsmannschaft immer wieder zwischenstaatliche Konflikte heraufbeschworen und eine kritische Aufarbeitung der Vergangenheit behindert. Anhand zahlreicher Fallstudien wird diese These in dem Band belegt.