Berauschte Zeit

Titel: Berauschte Zeit : Drogen in der russischen und polnischen Gegenwartsliteratur / von Yvonne Pörzgen
Verfasser:
Veröffentlicht: Köln : Böhlau, 2008
Umfang: 246 Seiten ; 230 mm x 150 mm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A, Slavistische Forschungen ; N.F., 63
Hochschulschrift: Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2007
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783412202347
Lokale Klassifikation: 41 10 E ; 32 10 E ; 41 13 J ; 32 13 J

Kritische Untersuchungen zur Drogenliteratur in den slavischen Landern fehlen bislang. Mit der Studie von Yvonne Porzgen wird nun der wissenschaftliche Diskurs uber die Thematisierung von Drogen in der russischen und polnischen Gegenwartsliteratur eroffnet. Sie zeigt, dass es hier um weit mehr als ein Randphanomen geht. Drogenkonsum spielt in Russland und Polen zunehmend eine Rolle, es wird viel daruber geforscht und berichtet. So ist es nicht verwunderlich, dass das Motiv des Konsums und der Wirkung von Drogen auch von zahlreichen Schriftstellern aufgegriffen wird. Am Beispiel von Texten von Venedikt Erofeev, Aleksej Slapovskij, Egor Radov, Bajan sirjanov, Viktor Pelevin, Jerzy Pilch, Andrzej Stasiuk, Jan Sobczak, Tomasz Piatek und Czeslaw Milosz untersucht die Autorin die Entstehung der Gattung, vergleicht sie mit westlichen Vorbildern und fragt nach Grunden fur die unterschiedliche Entwicklung der Drogenliteratur in Russland und Polen.Yvonne Porzgen wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universitat Bamberg promoviert und ist Akademische Ratin an der Universitat Bremen.