Minderheiten in Bedrängnis

Titel: Minderheiten in Bedrängnis : sowjetische Politik gegenüber Deutschen, Polen und anderen Diaspora-Nationalitäten 1917 - 1938 / Victor Dönninghaus
Verfasser:
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 2009
Umfang: 693 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa ; 35
Hochschulschrift: Habilitationsschrift, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2006
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783486588729
Lokale Klassifikation: 41 3 C ; 41 7 L ; 3 3 D ; 32 3 D ; 46 3 D ; 45 3 D ; 47 3 D ; 41 7 Ms

Stalins Politik gegenüber den nichtrussischen Nationalitäten gehört zu den zentralen Themen der sowjetischen Geschichte. Im Mittelpunkt des Buches stehen einige der von Stalin als "fluktuierende nationale Gruppen" bezeichneten Streuminoritäten, die über keine eigenen Territorien verfügten: die nationalen Minderheiten des Westens (Deutsche, Polen, Letten, Litauer, Esten, Finnen u. a.). Der zeitliche Rahmen der Untersuchung umfasst die Periode von 1917 bis 1938 - eine Zeit der Transformation der traditionellen Gesellschaft und der Schaffung eines administrativen Kommandosystems stalinistischen Typs. Anhand von umfangreichem Quellenmaterial aus russischen Archiven werden die Grundlinien, Entscheidungsmechanismen und Funktionsweisen der sowjetischen Politik gegenüber den nationalen Minderheiten des Westens (in erster Linie gegenüber den Deutschen) auf den höchsten Ebenen analysiert.