Säkularisierungen in der Frühen Neuzeit

Titel: Säkularisierungen in der Frühen Neuzeit : methodische Probleme und empirische Fallstudien / von Matthias Pohlig ...
Beteiligt:
Veröffentlicht: Berlin : Duncker & Humblot, 2008
Umfang: 411 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft ; 41
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783428129430
Lokale Klassifikation: 1 7 F ; 1 7 G ; 1 7 H ; 1 11 O ; 1 5 A

Die Autoren des Bandes argumentieren, dass die Säkularisierungsdebatte bislang meist zu abstrakt geführt wurde, um historische Untersuchungen anleiten zu können. Statt den "großen" Säkularisierungsprozess in den Blick zu nehmen, wird hier gezeigt, wie Säkularisierungen im Kleinen abliefen. Im Rahmen dieser "Miniaturen" gilt das Interesse vor allem den kollektiven Repräsentationen. An eine "kurze Geschichte der Säkularisierungsthese" und die Vorstellung der methodischen Grundbegriffe der Miniatur und der Repräsentation schließen sechs Fallstudien aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen der europäischen Frühneuzeit an. Diese Miniaturen fragen nach der je spezifischen Chronologie eines Säkularisierungsvorgangs, widmen sich den Milieus, Medien und Strategien dieses Prozesses und skizzieren Gemengelagen zwischen religiösen und säkularen Repräsentationen.