Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Titel: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit : Dokumentation der Anhörungen am 19. und 20. Dezember 2007 in Schwerin und 24. und 25. Januar 2008 in Stettin. Zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im südlichen Ostseeraum / Parlamentsforum Südliche Ostsee, Arbeitsgruppe Energie. [Verantw.: Bodo Bahr ... Hrsg.: Landtag Mecklenburg-Vorpommern]
Beteiligt:
Körperschaft:
Ausgabe: 1. Aufl.
Veröffentlicht: Schwerin : Landtag Mecklenburg-Vorpommern, 2008
Umfang: 232 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
ISBN: 393244759X
Lokale Klassifikation: 12 13 F ; 9 13 F ; 10 13 F ; 12 13 O
Bemerkung: Abweichender Titel der CIP-Einheitsaufnahme der Deutschen Bibliothek: Zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im südlichen Ostseeraum
Zusammenfassung: Das Parlamentsforum Südliche Ostsee ist ein im Jahr 2004 gegründetes Netzwerk der Landtage Mecklenburg-Vorpommerns und Schleswig-Holsteins sowie der Sejmiks der Woiwodschaften Westpommerns, Pommerns und Ermland-Masurens. Eingebunden in diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit sind auch Parlamentsvertreter der schwedischen Region Schonen und des Kaliningrader Gebietes der Russischen Föderation. Ziel ist es, die bereits existierenden bilateralen Partnerschaften und sonstigen parlamentarischen Beziehungen auf regionaler Ebene stärker miteinander zu verbinden. Neben den jährlichen Konferenzen, auf denen politische Handlungsempfehlungen für die jeweiligen Regierungen beschlossen werden, initiiert das Forum auch Jugendprojekte, um Verständnis und Interesse an der parlamentarischen Arbeit und nicht zuletzt für das Gastland zu wecken. Zu für die Region wichtigen politischen Themen kann das Forum auch Arbeitsgruppen einsetzen. (Quelle: MVregio Landesdienst mv/sn/ Internet).